Ángeles Mastretta
Ángeles Mastretta (Jahrgang 1949) ist eine mexikanische Dichterin und Romanautorin, die in ihren Werken an die große lateinamerikanische Erzählkunst anknüpft. Mastretta studierte Kommunikationswissenschaften an der Universidad Nacional Autónoma de México. Bis 1985 arbeitete sie als Redakteurin im Rundfunk, Fernsehen und bei mehreren Zeitschriften. 1975 veröffentlichte sie ihren Gedichtband „La pájara pinta“, dem mehrere erfolgreiche Romane folgten. Zu ihren bekanntesten Werken zählten „Mexikanischer Tango“ (1985), „Frauen mit großen Augen“ (1990) und „Emilia“, jener Roman, für den sie als erste Frau den Rómulo-Gallegos-Preis erhielt.
Top-Thema
Fantasy-Filme sind absolute Kassenschlager: Entweder man möchte sich von ihnen entführen und verzaubern lassen, oder man will sehen, wie die Buchvorlage filmisch umgesetzt wurde. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu Enttäuschungen. Aber warum eigentlich?
Top-Thema
Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.