Ángeles Mastretta
Ángeles Mastretta (Jahrgang 1949) ist eine mexikanische Dichterin und Romanautorin, die in ihren Werken an die große lateinamerikanische Erzählkunst anknüpft. Mastretta studierte Kommunikationswissenschaften an der Universidad Nacional Autónoma de México. Bis 1985 arbeitete sie als Redakteurin im Rundfunk, Fernsehen und bei mehreren Zeitschriften. 1975 veröffentlichte sie ihren Gedichtband „La pájara pinta“, dem mehrere erfolgreiche Romane folgten. Zu ihren bekanntesten Werken zählten „Mexikanischer Tango“ (1985), „Frauen mit großen Augen“ (1990) und „Emilia“, jener Roman, für den sie als erste Frau den Rómulo-Gallegos-Preis erhielt.
Top-Thema
Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?
Top-Thema
Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.


