Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ángeles Mastretta

Ángeles Mastretta (Jahrgang 1949) ist eine mexikanische Dichterin und Romanautorin, die in ihren Werken an die große lateinamerikanische Erzählkunst anknüpft. Mastretta studierte Kommunikationswissenschaften an der Universidad Nacional Autónoma de México. Bis 1985 arbeitete sie als Redakteurin im Rundfunk, Fernsehen und bei mehreren Zeitschriften. 1975 veröffentlichte sie ihren Gedichtband „La pájara pinta“, dem mehrere erfolgreiche Romane folgten. Zu ihren bekanntesten Werken zählten „Mexikanischer Tango“ (1985), „Frauen mit großen Augen“ (1990) und „Emilia“, jener Roman, für den sie als erste Frau den Rómulo-Gallegos-Preis erhielt.

Top-Thema

Gegenwartsliteratur: der Lärm des Jetzt

Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.

Ab wann spricht man eigentlich von Gegenwartsliteratur?

Top-Thema

Das Paradies im Reiseführer für Teneriffa

Reiseführer für Teneriffa laden Sie zu einem Urlaub auf der kanarischen Insel des ewigen Frühlings ein. Lassen Sie sich von der landschaftlichen Schönheit bezaubern, die an ein verloren gegangenes Paradies erinnert, und bestellen Sie hier Ihren Reiseführer.

Mit dem Reiseführer für Teneriffa ein Paradies erkunden