Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Johannes G. Mayer

Johannes Gottfried Mayer (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Sachbuchautor, der sich auf das Mittelalter spezialisiert hat. Mayer studierte in Würzburg Germanistik, Sozialikunde und Philosophie und konzentrierte sich in seiner Promotion an der Universität Eichstätt auf die Fächer Germanistik und Geschichte. An beiden Universitäten war er anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. 1995 nahm er eine Stelle als Direktor am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg für medizinische Fachprosa des Mittelalters und die Ethik in der Medizin an. Der Schwerpunkt seiner Forschungen galt der Geschichte der Arzneipflanzen. 1998 wurde Johannes G. Mayer an die Universität vom Cambridge berufen, wo er sich der Erforschung der medizinischen Ausbildung im Mittelalter am Kings College widmete. 1999 wurde er Johannes G. Mayer zum wissenschaftlichen Koordinator der „Forschergruppe Klostermedizin“ ernannt und gründete den „Studienkreis zur Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzen“. Mayer hat zahlreiche Bücher zum Thema herausgegeben und selbst verfasst, darunter mehrere Bücher in Zusammenarbeit mit dem früheren Benediktiner-Mönch Kilian Saum. Zu ihrem gemeinsamen Werken zählt auch die „Heilkraft der Klosterernährung“, ein Ratgeber, der sich auf die Ernährungsregeln der Benediktiner aus dem Mittelalter besinnt, die noch heute Gültigkeit haben.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.

Top-Thema

Neue Lust am Schenken: Bücher als Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke bedeuten für die meisten von uns vor allem eins: Stress und Rennerei. Doch wer jemandem zu Weihnachten eine echte Freude machen möchte, kann mit Büchern als Weihnachtsgeschenken die neue Lust am Schenken erleben.

Für mehr Weihnachtsgeschenke, die von Herzen kommen