Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Nick McDonell

Nick McDonell (Jahrgang 1984) stammt aus einer literarisch begabten New Yorker Familie: Seine Mutter ist Schriftstellerin, sein Vater Journalist. Seine eigene schriftstellerische Karriere begann McDonell bereits im Alter von 17 Jahren: 2002 erschien sein Debüt „Zwölf“, ein teilweise autobiographischer Roman über die Upper-Class von New York. Das Buch avancierte sofort zum Bestseller. Kurz darauf folgte sein zweiter Roman, „Der Dritte Bruder“ (2006), der weit hinter dem Erstling zurück blieb. McDonell ging daraufhin an die Eliteuniversität Harvard, studierte Journalistik und ging dann für einige Zeit als Korrespondent nach Afrika und in den Irak. Aus diesen beiden Welten berichtet er in seinem neusten Buch, „Ein hoher Preis“ (2010), einer Kombination aus Spionagethriller, Campusroman und Liebesgeschichte, mit dem McDonell sehr wohl an den Erfolg seines Debüts anknüpfen kann.

Top-Thema

Warum Künstler Autobiographien schreiben

Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.

Top-Thema

Wanderführer: Das Wandern ist des Lesers Lust

Immer mehr Menschen entdecken die Lust am Wandern für sich. Das tut Mensch und Natur gut und bereitet jede Menge Freude. Wie Sie mit einem Wanderführer einen unvergesslichen Urlaub erleben, erfahren Sie hier.