Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Leila Meacham

Leila Meacham hat einen großen Roman im Stile von Vom Winde verweht geschrieben. (c) Marie Langmore/Langmore PhotographyLeila Meacham ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, deren Roman „Die Erben von Somerset“ häufig mit dem Klassiker „Vom Winde verweht“ von Margret Mitchell verglichen wird. Meacham wuchs in San Antonio auf und studierte an der North Texas University. Anschließend war Leila Meacham als Englisch-Lehrerin angestellt und beschäftigte sich viel mit Literatur. Das Manuskript für ihren Erfolgsroman „Die Erben von Somerset“ hatte sie schon viele Jahre in der Schublade liegen, bevor sie es im Alter von 65 Jahren veröffentlichte. Die Kritik verglich das Werk häufig mit „Vom Winde verweht“, doch Meacham soll bis zu dem Tag, an dem ihr Mann das Video daraufhin kaufte, weder das Buch gelesen, noch den Film gesehen haben. 2014 erschien ihr zweites Buch: Land der Verheißung. Bis heute lebt Leila Meacham mit ihrem Mann in San Antonio.

Top-Thema

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht es richtig

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis möchte möglichst viele Kinder zum Lesen animieren.

Top-Thema

Unternehmer verraten die Geheimnisse ihres Erfolgs

Erfolg können wir wohl am besten von denen lernen, die ihn bereits haben. Zahlreiche Ratgeber lassen uns an den Erfolgsgeheimnissen von Unternehmern teilhaben. Doch was können wir daraus mitnehmen?

Diese Bücher können Ihnen helfen, wenn Sie auf der Suche nach Erfolg sind.