Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Glenn Meade

Glenn Meade (Jahrgang 1957) ist ein irischer Schriftsteller aus Dublin. Meade war lange Zeit Experte für den Bereich der Piloten-Ausbildung bei der irischen Fluglinie Air Lingus und hier verantwortlich für das Training im Flugsimulator. Nebenher machte er sich als Journalist für The Irish Times und den Irish Independent und schließlich Buchautor einen Namen. International bekannt wurde er mit politischen Thrillern, die sich auf tatsächliche Geschichten stützen. Meade orientiert sich dabei an seinen Vorbildern Tom Clancy und John le Carré. Im Auftrag des Strand Theatres in Dublin schrieb und publizierte Meade außerdem 12 Stücke, die in ganz Europa aufgeführt wurden. Sein erster Roman, „Unternehmen Brandenburg“, das den Fall der Berliner Mauer thematisierte, gehörte im Erscheinungsjahr 1994 zu den meist diskutierten Büchern des englischen Sprachraums. Sechs weitere Romane hat er bislang veröffentlicht, darunter den 2005 erschienenen Krimi „Projekt Wintermond“ und den packenden Polit-Thriller „Operation Schneewolf“.

Top-Thema

Weihnachten in aller Welt

Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Doch das Fest wird überall auf der Welt anders gefeiert. Erfahren Sie hier alles darüber, wie Weihnachten in aller Welt gefeiert wird.

Top-Thema

Ein Reiseführer für Estland öffnet Türen

Ein Reiseführer für Estland ist ein erster Blick in ein Land, das uns so nah und doch so fern ist. In der Regel haben wir nur eine wage Vorstellung davon, wie Estland ist. In einem Reiseführer wird sie dann erstmals konkreter.

Reiseführer für Estland führen sie in ein noch unbekanntes Idyll.