Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Miriam Meckel

Miriam Meckel (Jahrgang 1967) ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin und Publizistin. Nach ihrem Studium der Publizistik, Kommunikationswissenschaft, Sinologie, Politikwissenschaften und Jura in Münster und Taipeh begann Meckel ihre Karriere als Fernsehredakteurin für die Nachrichtenredaktion „West 3 Aktuell“. Außerdem arbeitete sie für die Sendung „Welt-Vox“ und den Sender „RTL West Live“, später moderierte sie ihre eigene Talksendung „Miriam Meckel – Standpunkte bei n-tv“. Am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität unterrichtete sie viele Jahre Unternehmenskommunikation und Medien- und Kommunikationsmanagement. Dann kam die Notbremse: Diagnose Burnout. Noch im Krankenhaus begann die Lebensgefährtin von Anne Will ihre Erinnerungen und Erfahrungen in dem Buch „Brief an mein Leben“ zu verarbeiten. Ein bewegender, lesenswerter Beweis dafür, dass auch das Burnout diese rastlose Karrierefrau nicht stoppen kann.2011 dann veröffentlichte Miriam Meckel den Roman „Next“, der zunächst wie ein harmloser Science-Fiction-Roman wirkt, sich dann aber als gut beobachtete und scharfe Analyse unserer Gegenwart mit Facebook, Amazon, Google und Co. entpuppt.

Top-Thema

Der Mythos Alpen

Als Johanna Spyri vor 130 Jahren ihr Kinderbuch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ veröffentlichte, löste sie damit einen wahren Hype um die magische Schweizer Bergwelt aus. Doch was ist dran, am Mythos Alpen?

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Amsterdam entschleunigen

Wenn es eine Großstadt gibt, in der Sie zur Ruhe kommen können, anstatt sich abzuhetzen, dann ist das Amsterdam. Hier bestimmen die Fahrräder und Grachten das Tempo des Alltags. Mit dem Reiseführer für Amsterdam passen Sie sich dem an.

Reiseführer für Amsterdam stimmen Sie auf den Rhythmus der Stadt ein.