Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Melle

Thomas Melle (Jahrgang 1975) ist ein deutscher Buchautor, dem es in seinem Roman „Sickster“ hervorragend gelingt, die Abgründe der Gegenwart, die Grenzen des Ichs und die Leiden der Gesellschaft einzufangen. Jedes Komma dieses wütenden Romans scheint elektrisch geladen zu sein; jeder Schlag sitzt. Kein Wunder, dass Thomas Melle und „Sickster“ es 2011 auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises schafften. Melle studierte in Tübingen Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie und verbrachte einen Teil seines Studiums an der University of Texas at Austin und in Berlin, an der Freien Universität. Bekannt wurde Thomas Melle mit den Erzählungen aus seinem Band „Raumforderung“, Gedichten, Theaterstücken und Hörspielen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem 2008 mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis.  Thomas Melle lebt heute in Berlin und lässt hoffen, dass wir von diesem sprachbegabten Autoren noch viel hören und lesen werden.

Top-Thema

Nachkriegsliteratur – Schreiben in Schutt und Asche

Die Nachkriegsliteratur war tief gespalten. Kein Wunder: Wie sollte man auch schreiben, wenn die Welt in Schutt und Asche lag? Die Autoren der Nachkriegszeit fanden ihren eigenen Weg der Aufarbeitung. Lesen Sie mehr.

Die Nachkriegsliteratur trägt den Beinamen Trümmerliteratur nicht umsonst.

Top-Thema

Reiseführer Prag: Auf mystischer Spurensuche

Ihr Reiseführer für Prag wird zum Kompass auf einer mystischen Spurensuche in den Gassen und Winkeln dieser uralten Stadt. Dort begegnen Sie mystischen Gestalten und sehen verwunschene Orte.

Reiseführer Prag entführen Sie in eine mystische Metropole.