Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Melle

Thomas Melle (Jahrgang 1975) ist ein deutscher Buchautor, dem es in seinem Roman „Sickster“ hervorragend gelingt, die Abgründe der Gegenwart, die Grenzen des Ichs und die Leiden der Gesellschaft einzufangen. Jedes Komma dieses wütenden Romans scheint elektrisch geladen zu sein; jeder Schlag sitzt. Kein Wunder, dass Thomas Melle und „Sickster“ es 2011 auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises schafften. Melle studierte in Tübingen Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie und verbrachte einen Teil seines Studiums an der University of Texas at Austin und in Berlin, an der Freien Universität. Bekannt wurde Thomas Melle mit den Erzählungen aus seinem Band „Raumforderung“, Gedichten, Theaterstücken und Hörspielen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem 2008 mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis.  Thomas Melle lebt heute in Berlin und lässt hoffen, dass wir von diesem sprachbegabten Autoren noch viel hören und lesen werden.

Top-Thema

Deutsche Literatur: Die Erben von Goethe & Co.

Die deutsche Literatur blickt auf eine Reihe großartiger Autoren zurück, die Weltliteraturgeschichte geschrieben haben. Und was macht die deutsche Literatur heute? Wer beerbt Goethe, Schiller und Co.?

Die Großen der deutschen Literatur auf einen Blick

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.