Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Melle

Thomas Melle (Jahrgang 1975) ist ein deutscher Buchautor, dem es in seinem Roman „Sickster“ hervorragend gelingt, die Abgründe der Gegenwart, die Grenzen des Ichs und die Leiden der Gesellschaft einzufangen. Jedes Komma dieses wütenden Romans scheint elektrisch geladen zu sein; jeder Schlag sitzt. Kein Wunder, dass Thomas Melle und „Sickster“ es 2011 auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises schafften. Melle studierte in Tübingen Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie und verbrachte einen Teil seines Studiums an der University of Texas at Austin und in Berlin, an der Freien Universität. Bekannt wurde Thomas Melle mit den Erzählungen aus seinem Band „Raumforderung“, Gedichten, Theaterstücken und Hörspielen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem 2008 mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis.  Thomas Melle lebt heute in Berlin und lässt hoffen, dass wir von diesem sprachbegabten Autoren noch viel hören und lesen werden.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

Wanderführer: Das Wandern ist des Lesers Lust

Immer mehr Menschen entdecken die Lust am Wandern für sich. Das tut Mensch und Natur gut und bereitet jede Menge Freude. Wie Sie mit einem Wanderführer einen unvergesslichen Urlaub erleben, erfahren Sie hier.