Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Dinaw Mengestu

Dinaw Mengestu (Jahrgang 1978) ist ein äthiopischer Schriftsteller, der im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie in die USA floh. Er wuchs in Chicago auf, studierte an der Georgetown University Englisch und an der Columbia University Fiktionales Schreiben. 2007 erschien sein Debüt „Zum Wiedersehen der Sterne“, in dem er sich mit dem Schicksal eines äthiopischen Flüchtlings in den USA auseinander setzte. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen, darunter der „National Book Award“ (2007) und der Los Angeles Times Book Prize (2008). 2010 erschien sein neuer Roman, „Die Melodie der Luft“, in dem erneut das Drama des äthiopischen Flüchtlings im Vordergrund steht. Im selben Jahr nannte „The New Yorker“ Mengestu als einen der 20 bedeutendsten Schriftsteller unter 40 Jahren.

Top-Thema

Aus Männer-Ratgebern lernen

Der moderne Mann hat nicht nur größere Freiheiten, er muss auch noch mehr Ansprüchen gerecht werden als vorangegangene Generationen. Mit diesen Männer-Ratgebern ist das aber gar kein Problem.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.