Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Friedrich Merz

Friedrich Merz (Jahrgang 1955) war zwischen 2002 und 2004 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Merz studierte in Bonn Rechtwissenschaften und arbeitete erst als Referendar, dann als Richter am Amtsgericht Saarbrücken. Seit 1989 war Merz Abgeordneter im Europäischen Parlament, bis er 1994 Mitglied des Deutschen Bundestags wurde. 1998 wurde er zum stellvertretenden Parteivorsitzenden und schließlich 2000 als Nachfolger von Wolfgang Schäuble Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und damit Oppositionsführer. Seit 2009 befindet Merz sich in einer „Polit-Pause“ und widmet sich anderen beruflichen Plänen. So veröffentlichte er beispielsweise 2010, in Zusammenarbeit mit Wolfgang Clement, das Buch „Was jetzt zu tun ist: Deutschland 2.0“, eine Analyse der wirtschaftlichen Situation in Deutschland.

Top-Thema

Fantasy-Serien und die heilige Dreifaltigkeit

Fantasy-Serien liegen voll im Trend. Kein Autor schreibt heute noch einen einzelnen Fantasy-Roman. Vielleicht lohnt es die Mühe nicht, eine solche Welt nur für ein einziges Buch zu erschaffen. Vielleicht steckt hinter der Trilogien-Welle aber auch etwas ganz anderes.

Top-Thema

Der Kindle Voyage verheißt Leseluxus pur

Der Kindle Voyage ist das Flaggschiff unter den E-Readern von Amazon: Er bietet Leseluxus pur und kommt mit allerlei Annehmlichkeiten daher, die sich Amazon natürlich gut bezahlen lässt. Wir haben das Lese-Gerät der Komfort-Klasse einmal genauer unter die Lupe genommen.

Der Kindle Voyage ist das Luxusmodell der Kindle-Familie.