Hubertus Meyer-Burckhardt
Hubertus Meyer-Burckhardt (Jahrgang 1956) ist ein deutscher Fernsehproduzent und Journalist. Er studierte in Hamburg Geschichte und Philosophie und wechselte dann an die Hochschule für Film und Fernsehen in München. Einen Namen als Filmproduzent machte er sich in der Münchener „neue deutsche Filmgesellschaft“, später wechselte er als Creative Director zur Werbeagentur BBDO nach Düsseldorf. Seit 1992 war Hubertus Meyer-Burckhardt geschäftsführender Gesellschafter die Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH. Hier entwickelte er unter anderem „Sowieso – Die Sonntagsshow“ für die ARD, eine Sendung, die mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Zwischen 1994 und 2007 war Meyer-Burckhardt als Moderator der NDR-Talkshow zu sehen, die ihn bekannt machte. Nachdem er bis 2001 Vorsitzender der Geschäftsführung der MULTIMEDIA Film- und Fernsehproduktion GmbH gewesen war, wechselte Meyer-Burckhardt in den Vorstand der Axel Springer AG und später in den Vorstand von ProSiebenSat.1 Media AG. Hubertus Meyer-Burckhardt ist heute Jury-Mitglied des Deutschen Fernsehpreises, unterrichtet als Professor an der Hamburg Media School und tritt er wieder gemeinsam mit Barbara Schöneberger als Gastgeber der NDR-Talkshow auf. Er wurde für seine Produktionen mehrfach ausgezeichnet (darunter mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis) und veröffentlichte 2011 seinen ersten Roman: „Die Kündigung“, in dem Hubertus Meyer-Burckhardt dem Selbstverlust eines gekündigten Topmanagers nachspürt.
Top-Thema
Low Carb-Rezepte liegen ganz groß im Trend und zahllose Kochbücher wurden bereits zum Thema geschrieben. Doch wussten Sie, dass eine einseitig proteinlastige und kohlenhydratarme Ernährung gefährlich sein kann? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Low Carb-Rezepten gesund und ausgewogen ernähren.