Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Millau

Christian Millau (Jahrgang 1929) ist einer der beiden Gründer des „Gault-Millau Restaurantführers“. Millau machte sich in seiner Heimat Frankreich als Gastronomie-Kritiker, u.a. für das französische Abendblatt „Paris Presse“, einen Namen. 1965 entwickelte er, gemeinsam mit seinem Kollegen Henri Gault, das Konzept für den Restaurantführer „Gault-Millau“, der 1969 erstmals erschien. Millau war außerdem einer der Ersten, der den Begriff „Nouvelle Cuisine“ gebrauchte. Er wird heute flächendeckend für eine Kochkunst gebraucht, die sich um die Bewahrung des Eigengeschmacks von Nahrungsmitteln bemüht. Die Bewertung im „Gault-Millau“ erfolgt mit Mützen, von denen maximal vier erreicht werden können. Grundlage der Vergabe ist eine Skala von ein bis zwanzig Punkten. Bislang konnten jedoch erst zwei Restaurants die Höchstnote erreichen. Hier können Sie den Gault&Millau Schweiz 2014 bestellen.

 

Top-Thema

Verlorenes Paradies: Reiseführer für Thailand

Unter den Reiseführern für Thailand ist das Stefan Loose Reisehandbuch für Thailand das Maß aller Dinge. Individualreisende finden hier noch immer hin und wieder das Thailand abseits ausgetretener Touristenpfade. Doch das wird immer schwieriger.

Die Reiseführer für Thailand vermitteln ein paradiesisches Bild.

Top-Thema

Deutsche Literatur: Die Erben von Goethe & Co.

Die deutsche Literatur blickt auf eine Reihe großartiger Autoren zurück, die Weltliteraturgeschichte geschrieben haben. Und was macht die deutsche Literatur heute? Wer beerbt Goethe, Schiller und Co.?

Die Großen der deutschen Literatur auf einen Blick