Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thorsten Milse

Thorsten Milse (Jahrgang 1965) ist ein international anerkannter und erfolgreicher Natur- und Tierfotograf. Besonders reizten ihn schon immer die letzten noch verbliebenen unberührten Orte des Planeten. Mehr als 20 Jahre lang bereiste er so die unterschiedlichsten Regionen der Erde, war aber von nichts anderem je so begeistert, wie von den Eisbärbabys, die er im Wapusk National Park im Norden Kanadas beobachten und fotografieren konnte. Aus dieser Liebe entstand der erste Bildband „Kleine Eisbären“, der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, und auch sein zweiter Bildband beschäftigte sich mit wilden Tierbabys: „Tierkinder der Wildnis“. Im Anschluss verbrachte er viel Zeit im indischen Dschungel, immer mit der Kamera auf der Jagd nach der größten Raubkatze der Welt, dem indischen Tiger. Sein neustes Buch, „Afrikas letzte Wildnis“ über die Skelettküste Namibias, erschien 2010.

Top-Thema

Faszination Fußballbücher

Kein anderer Sport begeistert die Menschen überall auf der Welt so sehr wie Fußball. Fußballbücher zeigen: Es ist mehr als nur ein Spiel, es ist Leidenschaft, es ist Fieber – und es ist ein Sport für alle.

Top-Thema

Mit dem Tagebuch unsterblich werden

Das Tagebuch der Anne Frank machte sie unsterblich und erlaubt es Millionen von Menschen in aller Welt nachzuvollziehen, was es hieß, als Jude von den Nationalsozialisten verfolgt zu werden. Das Tagebuch als letzte Botschaft aus dem Jenseits.

Das Tagebuch ist mehr als nur eine Stütze für die Erinnerung.