Alan Moore
Alan Moore (Jahrgang 1953) ist ein britischer Schriftsteller und Comic-Autor, der mit seiner „Watchmen“-Serie, einem wahren Klassiker des Graphic Novel-Genres, berühmt geworden ist. Der Engländer begann seine Karriere mit dem Zeichnen von Comicstrips für diverse Zeitschriften. Nach und nach erarbeitete er sich mit seinen Geschichten, die in britischen Comic-Magazinen veröffentlicht wurden, einen Namen. Seit 1983 arbeitete er für DC-Comics. Hier entstand zuerst die Comicheft-Serie „Saga oft he Swamp Thing“, das Batman-Heft „The Killing Joke“ und schließlich die von Dave Gibbons illustrierte Mini-Serie „Watchmen“, die Moores Weltruhm begründete. „Watchmen“ war die erste in sich geschlossene Comic-Serie und erhielt zahlreiche Preise. Weitere anspruchsvolle Comics folgten, darunter der erotische Comic „Lost Girl“ und „From Hell“ über Jack the Ripper. In den 90er Jahren schuf Moore außerdem den Superhelden-Comic „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“. Alan Moore gilt als der Begründer und Hauptvertreter der anspruchsvollen Graphic Novel, verwendete diesen Genre-Begriff jedoch selbst nie, da er ihn für ein Marketing-Instrument hielt.
Top-Thema
In Berlin sind die Lesebühnen schon längst Kult. Wer Freude an kurzweiligen, lustigen und auch mal kritischen Texten hat, der ist hier genau richtig und kann sich an jedem Tag der Woche bestens unterhalten lassen. Wir erklären, was es mit dem Kult auf sich hat.
Top-Thema
Wäre es nicht toll, wenn Sie Bücher hören könnten, wenn Sie durch Geräusche, Klänge und Stimmen in die Welt des Buches eintauchen könnten? Der TING-Stift macht dies mit seiner neuartigen Technik möglich – und erweitert das Leseerlebnis um den Hörgenuss. Hier erfahren Sie, was es mit dem Hörstift auf sich hat.