Alan Moore
Alan Moore (Jahrgang 1953) ist ein britischer Schriftsteller und Comic-Autor, der mit seiner „Watchmen“-Serie, einem wahren Klassiker des Graphic Novel-Genres, berühmt geworden ist. Der Engländer begann seine Karriere mit dem Zeichnen von Comicstrips für diverse Zeitschriften. Nach und nach erarbeitete er sich mit seinen Geschichten, die in britischen Comic-Magazinen veröffentlicht wurden, einen Namen. Seit 1983 arbeitete er für DC-Comics. Hier entstand zuerst die Comicheft-Serie „Saga oft he Swamp Thing“, das Batman-Heft „The Killing Joke“ und schließlich die von Dave Gibbons illustrierte Mini-Serie „Watchmen“, die Moores Weltruhm begründete. „Watchmen“ war die erste in sich geschlossene Comic-Serie und erhielt zahlreiche Preise. Weitere anspruchsvolle Comics folgten, darunter der erotische Comic „Lost Girl“ und „From Hell“ über Jack the Ripper. In den 90er Jahren schuf Moore außerdem den Superhelden-Comic „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“. Alan Moore gilt als der Begründer und Hauptvertreter der anspruchsvollen Graphic Novel, verwendete diesen Genre-Begriff jedoch selbst nie, da er ihn für ein Marketing-Instrument hielt.
Top-Thema
Alpenkrimis sind eine willkommene Abwechslung im Einerlei der Krimiliteratur: Vor idyllischer Alpenkulisse tun sich menschliche Abgründe auf – doch so ein Alpenkommissar lässt sich nur schwer aus der Ruhe bringen und ist auch oft zu Scherzen aufgelegt.
Top-Thema
Burnout, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit – es gibt viele Gründe, um mit Yoga zu beginnen. Das weiß inzwischen auch die moderne Schulmedizin. Erfahren Sie in unseren Yoga-Büchern alles über die ganzheitliche Wirkung dieser jahrtausendealten Lehre.