Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Enrico Morteo

Enrico Morteo ist der Autor des Buches „Design-Atlas: Von 1850 bis heute“. Darin nimmt Morteo den Leser mit auf eine Zeitreise durch 160 Jahre Design-Geschichte. Mit mehr als 900 Abbildungen auf 400 Seiten erzählt Enrico Morteo so die Geschichte der schönen, begehrenswerten Dinge. Die Objekte, die er vorstellt, sind exemplarisch für den jeweiligen Zeitgeist und für die Konsumgewohnheiten ihrer Entstehungszeit. Der „Design-Atlas“ ist das erste Buch von Enrico Morteo.

Top-Thema

Die Flut der Literaturpreise unter der Lupe

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1.200 Literaturpreise vergeben – so viel, wie in keinem anderen europäischen Land. Doch ist diese Fülle Fluch oder Segen für die deutsche Literatur? Wir nehmen die Argumente für und wider die Literaturpreise unter die Lupe.

Wie viel sind Literaturpreise noch wert, wenn es so viele von ihnen gibt?

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.