Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Axel Naglich

Axel Naglich (Jahrgang 1968) ist ein österreichischer Extrem-Skialpinist aus Kitzbühl, der für seine besonders anspruchsvollen Routen bekannt ist. Dafür hat er die großen Berge der Welt bereist und immer wieder Projekte in Angriff genommen, von denen es hieß, sie seien unmöglich. So hat er 2004 das Caroline Face in Neuseeland erstbefahren und wagt als erster die Abfahrt von Europas höchstem Berg, dem Elbrus in Südrussland. Seine spektakulärste Abfahrt jedoch war die vom knapp 5.500 Meter hohen Mount St. Elias, dem zweithöchsten Berg Nordamerikas. Aus der spannenden Expedition sind sowohl ein Film als auch das Buch „Mount St. Elias. Die längste Skiabfahrt der Welt“ (2010) entstanden. Wenn er gerade nicht auf waghalsigen Expeditionen unterwegs ist, arbeitet Naglich in seiner Heimat als Architekt.

Top-Thema

Im mystischen England

Immer mehr Menschen entdecken den Zauber des mystischen Englands für sich und lassen sich von uralten Steinkreisen, Burgruinen und der phantastischen Landschaft in Ihren Bann ziehen. Hier erfahren Sie, warum.

Top-Thema

Warum wir auf Kalender hören sollten

Einst halfen die Kalender den Menschen dabei, die Natur zu beobachten und schließlich zu kontrollieren. Heute bewirken sie das Gegenteil, gemahnen uns, inne zu halten und auf die Signale der Natur zu hören. Und das ist gut so.

Kalender vergegenwärtigen uns den Moment