Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Marie NDiaye

Marie NDiaye (Jahrgang 1967) ist eine französische Schriftstellerin mit senegalesischen Wurzeln. Bereits als Schülerin wollte sie Schriftstellerin werden und so veröffentlichte sie schon im Alter von 18 Jahren den Roman „Was die reiche Zukunft betrifft“ (1989). Es folgten weitere Romane, die vielfach ausgezeichnet wurden. Nach dem Erfolg des Theaterstücks „Hilda“ (1999) schrieb sie außerdem vier dramatische Stücke und 2009 das Drehbuch zum Film„White Material“ (2010). Für ihren neusten Roman, „Drei starke Frauen“ (2009), erhielt sie den wichtigsten französischen Literaturpreis, den Prix Goncourt. Mit ihr wurde erstmalig eine schwarze Frau mit diesem Preis ausgezeichnet.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.

Top-Thema

Ein Mikrokontinent im Reiseführer für Gran Canaria

Gran Canaria gilt als die Insel, die alles hat, und die durch ihre klimatische und geologische Vielfalt begeistert. Als Mikrokontinent wird sie zum idealen Reiseziel für alle, die nach Abwechslung suchen. Hier finden Sie Reiseführer für Gran Canaria.

Reiseführer für Gran Canaria öffnen die Tür zu landschaftlicher Vielfalt.