Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Simone Neumann

Simone Neumann (Jahrgang 1977) ist eine erfolgreiche Autorin historischer Romane. Neumann studierte in Köln Geschichte und Slavistik. Anschließend arbeitete sie in einem Münchener Verlag als Lektorin. Erst nach der Geburt ihres Kindes machte sie ihren Traum wahr und begann historische Romane zu schreiben, wobei ihr ihr Fachwissen aus dem Studium eine große Hilfe ist. Sie verleihen Neumanns Romanen eine Tiefe und Authentizität, die im Dschungel der historischen Romane außergewöhnlich sind. Heute lebt sie als freie Redakteurin und Autorin in München. 2009 erschien ihr erster Roman, „Die Sanduhr“, der vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges spielt, und schon ein Jahr später veröffentlichte sie ihren zweiten Roman: „Die Schlüsselträgerin“. Mit ihm beweist Neumann, „dass sie zu den größten Talenten im historischen Genre in Deutschland gehört.“ (denglers-buchkritik.de)

Top-Thema

Die Erben der Romantik – Literatur des Magischen

Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.

Was verbirgt sich hinter der Symbolik der Romantik in der Literatur?

Top-Thema

Im Fokus: Adolf Hitler

Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kein anderer. Kein Wunder also, dass sich Historiker und Schriftsteller noch immer sehr intensiv mit seiner Person und seinen Taten auseinandersetzen. Wir haben Bücher über Adolf Hitler zusammengestellt, die sich wirklich lohnen.