Amélie Nothomb
Amélie Nothomb (Jahrgang 1967) ist eine belgische Schriftstellerin, die als Tochter eines Diplomaten zunächst in Japan und dann in diversen Ländern überall auf der Welt aufgewachsen ist. So lebte sie zum Beispiel in China, New York, Burma und Laos. Erst mit 17 Jahren lernte sie die Heimat ihrer Eltern, Belgien, kennen. Hier studierte sie Romanistik an der Université Libre de Bruxelles. Gleich nach ihrem Abschluss zog es sie jedoch nach Japan zurück. In Tokio fand sie eine Anstellung in einem Großunternehmen und lernte ihren Mann kennen. Die Geschichte ihrer Liebe verarbeitete sie in ihrem autobiographischen Roman „Der japanische Verlobte“ (2010). Ihr erstes Buch, „Die Reinheit des Mörders“, hatte sie 1992 nach ihrer Rückkehr nach Belgien veröffentlicht. Der Erstling war der Beginn einer vielversprechenden Schriftstellerkarriere. Insgesamt 25 Romane hat sie bislang veröffentlicht.
Top-Thema
Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1.200 Literaturpreise vergeben – so viel, wie in keinem anderen europäischen Land. Doch ist diese Fülle Fluch oder Segen für die deutsche Literatur? Wir nehmen die Argumente für und wider die Literaturpreise unter die Lupe.