Adaobi Nwaubani
Adaobi Tricia Nwaubani (Jahrgang 1976) ist eine nigerianische Bestsellerautorin, die mit ihrem preisgekrönten Debütroman „Die meerblauen Schuhe meine Onkels Cash Daddy“ weltbekannt wurde. Nwaubani wuchs im nigerianischen Umuahia auf, wo sie das Federal Government Girls College besuchte. Schon mit 13 Jahren nahm sie an einem Schreibwettbewerb teil, den sie für sich entscheiden konnte. Anschließend studierte Nwaubani Psychologie an der Universität in Ibadan. Seit ihrem Abschluss arbeitet Adaobi Nwaubani bei der nigerianischen Zeitung „Next“. Ihren Debütroman „Die meerblauen Schuhe meine Onkels Cash Daddy“ veröffentlichte sie 2009. Im darauffolgenden Jahr wurde sie mit dem Commonwealth Writers' Prize für den besten afrikanischen Debüt-Roman ausgezeichnet. Auch in Deutschland wurde der Roman hoch gelobt, der einen humorvollen, klugen Blick auf die Nigeria Connection wirft, die mit ihren sogenannten Nigeria-Scams (Vorschussbetrug im Internet), traurige Berühmtheit erlangte. Die Frankfurter Rundschau schreibt dazu lobend: „Die Tragik der Verhältnisse bricht sie mit dem fatalistischen Humor, der vielen Nigerianern eigen ist, wenn sie über die Probleme ihres Landes sprechen.“
Top-Thema
Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.
Top-Thema
Wer eine Satire liest, will nicht nur unterhalten werden und lachen, er will sich zugleich Gedanken über die Welt machen, in der er lebt. Der Blick der Satiriker auf unsere Zeit und unsere Gesellschaft ist deshalb von unschätzbarem Wert. Wir stellen das Genre vor und empfehlen die besten Werke.