Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Carol O’Connell

Carol O’Connell (Jahrgang 1947) ist eine US-amerikanische Künstlerin und Krimiautorin. Sie begann ihre Karriere nach ihrem Kunststudium in Kalifornien und Arizona mit dem Erstellen surrealistischer Gemälde, von deren Verkauf sie allerdings nicht leben konnte. Nebenbei jobbte sie als Lektorin und Korrekturleserin. Erst spät, als sie weit über vierzig Jahre alt war, begann sie, selbst zu schreiben. Für ihren ersten Krimi „Mallorys Oracle“ fand sie zunächst in Europa Verlage, bevor das Buch auch in Amerika verkauft wurde. 1994 erschien es unter dem Titel „Ein Ort zum Sterben“ in Deutschland. Es ist der erste Band um O’Connells Heldin Detective Kathleen Mallory. Neun Bände umfasst die Serie inzwischen. Zuletzt erschien 2010 der Thriller „Such mich!“, in dem Mallory auf der Spur eines Kinderserienmörders die Route 66 verfolgen muss.

Top-Thema

Das Lexikon hat noch längst nicht ausgedient!

Das Lexikon als gedrucktes Nachschlagewerk scheint einer anderen Ära anzugehören. In Zeiten von Google, Smartphones und Co. hat es beinahe seine Daseinsberechtigung verloren. Oder doch nicht? Wir zeigen, warum man sich Informationen aus Büchern besser merkt.

Warum wir uns Dinge viel besser merken, wenn wir sie im Lexikon lesen.

Top-Thema

Reiseführer für Lettland und das Paradies im Osten

Lettland ist ein Land, das vielen von uns weitgehend unbekannt ist. Ein Reiseführer für Lettland öffnet uns die Tür zu einem Land von ursprünglicher, wilder Schönheit. Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour.

Im Reiseführer für Lettland Märchenlandschaften entdecken