Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michel Odent

Michel Odent (Jahrgang 1930) ist ein französischer Arzt und Geburtshelfer, der sich mit seinem Engagement für die natürliche, sanfte Geburt einen Namen gemacht hat. Odent kam durch seinen Lehrer, Frédérick Leboyer, den Begründer der Bewegung der sanften Geburt und Autor des Buches „Geburt ohne Gewalt“, zur natürlichen Geburt. Er praktizierte die Methode Leboyers als Chefarzt der Entbindungsabteilung des Kreiskrankenhauses von Pithiviers und gründete dann in London die Forschungsgemeinschaft Primal Health Research Centre. Odent gilt als der Erfinder der Wassergeburt, denn als erster entdeckte er die schmerzlindernde und entspannende Wirkung, die ein aufblasbares Planschbecken im Gebärraum hatte. Neben seiner praktischen Arbeit veröffentlichte Odent zahlreiche Bücher zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit, von denen „Geburt und Stillen“ (1994) das Bekannteste und Beliebteste ist.

Top-Thema

Ihr veganes Kochbuch für ein bunteres Leben

Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.

Wie lecker gesundes Essen sein kann, zeigt Ihnen Ihr veganes Kochbuch.

Top-Thema

Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?

Philosophie ist die Kunst die Welt durch die Augen eines staunenden Kindes zu sehen.