Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Arnold Odermatt

Die Fotografien des Polizeifotografen Arnold Odermatt (Jahrgang 1925) finden seit einigen Jahren große Beachtung in der Kunstszene. Von 1948 bis 1990 war Odermatt, zuletzt als Oberleutnant, Chef der Verkehrspolizei und Vizekommandant, bei der Nidwaldner Kantonspolizei beschäftigt. Als sein Sohn, Urs Odermatt, Anfang der 90er Jahre für seinen Spielfilm „Wachtmeister Zumbühl“ recherchierte, stieß er auf die Fotografien aus dem privaten und dienstlichen Leben seines Vaters. Nach einer Einzelausstellung in Frankfurt am Main gab Urs Odermatt den Bildband „Meine Welt“(1993) mit den Alltagsbeobachtungen seines Vaters aus der Innenschweizer Provinz heraus. Es folgten die Bildbände „Karambolage“ (2003), „Im Dienst“ (2006) und zuletzt „In Zivil“ (2010), die alle auf großes Interesse in der weltweiten Kunstszene stießen.

Top-Thema

Ein Mikrokontinent im Reiseführer für Gran Canaria

Gran Canaria gilt als die Insel, die alles hat, und die durch ihre klimatische und geologische Vielfalt begeistert. Als Mikrokontinent wird sie zum idealen Reiseziel für alle, die nach Abwechslung suchen. Hier finden Sie Reiseführer für Gran Canaria.

Reiseführer für Gran Canaria öffnen die Tür zu landschaftlicher Vielfalt.

Top-Thema

Insidertipps aus dem Reiseführer für die Ostsee

Die Ostsee gehört schon seit Langem zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Doch auch wer glaubt, dass er die Küste schon gut kennt, der findet in einem Reiseführer für die Ostsee immer noch viel Neues für den nächsten Urlaub.

Mit dem richtigen Reiseführer für die Ostsee finden Sie Erholung.