Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Arnold Odermatt

Die Fotografien des Polizeifotografen Arnold Odermatt (Jahrgang 1925) finden seit einigen Jahren große Beachtung in der Kunstszene. Von 1948 bis 1990 war Odermatt, zuletzt als Oberleutnant, Chef der Verkehrspolizei und Vizekommandant, bei der Nidwaldner Kantonspolizei beschäftigt. Als sein Sohn, Urs Odermatt, Anfang der 90er Jahre für seinen Spielfilm „Wachtmeister Zumbühl“ recherchierte, stieß er auf die Fotografien aus dem privaten und dienstlichen Leben seines Vaters. Nach einer Einzelausstellung in Frankfurt am Main gab Urs Odermatt den Bildband „Meine Welt“(1993) mit den Alltagsbeobachtungen seines Vaters aus der Innenschweizer Provinz heraus. Es folgten die Bildbände „Karambolage“ (2003), „Im Dienst“ (2006) und zuletzt „In Zivil“ (2010), die alle auf großes Interesse in der weltweiten Kunstszene stießen.

Top-Thema

So finden Sie den perfekten Reiseführer

Mit dem richtigen Reiseführer wird die Urlaubsplanung zum Kinderspiel und jeder Tag ein echtes Erlebnis. Doch wie findet man in der riesigen Auswahl von Reiseführern das Buch, das den perfekten Urlaub verspricht? Wir haben die wichtigsten Kriterien zusammengestellt und stellen bedeutende Reiseverlage vor.

Mit dem richtigen Reiseführer kommen Sie Land und Leuten nah.

Top-Thema

Wenn schon Low Carb-Rezepte – dann richtig!

Low Carb-Rezepte liegen ganz groß im Trend und zahllose Kochbücher wurden bereits zum Thema geschrieben. Doch wussten Sie, dass eine einseitig proteinlastige und kohlenhydratarme Ernährung gefährlich sein kann? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Low Carb-Rezepten gesund und ausgewogen ernähren.

In der Vielseitigkeit liegt das Geheimnis der Low Carb-Rezepte.