Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Stewart O’Nan

Stewart O’Nan (Jahrgang 1961) ist ein US-amerikanischer Autor, dessen Romane in sich geschlossene, literarische Kunstwerke sind. O’Nan, der in Boston studierte und anschließend als Flugzeugingenieur in New York arbeitete, kam erst spät zum Schreiben. 1988 nahm er noch einmal ein neues Studium auf und machte seinen Abschluss in Literaturwissenschaft. Anschließend unterrichtete er an verschiedenen Universitäten. Seinen ersten Roman veröffentlichte Stewart O’Nan bereits 1987: „Transmission“. Der Durchbruch gelang ihm 1994 mit dem Roman „Engel im Schnee“, der ihm den Faulkner Prize einbrachte. Seitdem konnte er mit zahlreichen Romanen internationale Erfolge feiern, darunter „Sommer der Züge“, „Ganz alltägliche Leute“ und „Emily, allein“. Letzterer ist ein mutiges Buch über die schönen Seiten des Älterwerdens. Mit der Geschichte von Emily Maxwell gibt Stewart O’Nan den Menschen Zuversicht und verspricht, dass das Alter nicht das Ende allen Glückes ist.

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.

Top-Thema

Mit Profi-Tipps ein Buch schreiben

Um ein Buch zu schreiben, braucht es schon mehr, als ein bisschen Talent. Wir haben mit einem jungen Autor gesprochen, der gerade seinen Debüt-Roman veröffentlicht hat. Er verrät uns einige Tipps, die helfen können, wenn man ein Buch schreiben will.

Lernen Sie von Profis, wie Sie ein Buch schreiben.