Maurizio Onnis
Maurizio Onnis studierte vor seiner Karriere als Journalist und Autor Anthropologie und Geschichte. Der Italiener schreibt vor allem in seiner Muttersprache historische Untersuchungen, Romane und Theaterstücke, aber auch Taschenbücher für Kinder. Zusammen mit Luca Crippa veröffentlichte er das Buch „Wilhelm Brasse – Der Fotograf von Auschwitz“, in dem die Lebensgeschichte von Wilhelm Brasse erzählt wird, der als junger Mann in das Konzentrationslager Auschwitz kam. Dort arbeitete er als Fotograf und versuchte menschlich mit den Insassen umzugehen und die Außenwelt über die schrecklichen Vorgänge im Lager aufzuklären. Das Buch erschien im Oktober 2014 im Buchhandel. Maurizio Onnis ist nicht nur Autor, sondern auch Lektor. Er lebt auf Sardinien.
Top-Thema
Die Bücherverbrennung ist für viele Menschen zum Symbol des nationalsozialistischen Terrors geworden. Schon Heine sagte: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Und so kam es. Lesen Sie mehr über die Bücherverbrennung 1933.
Top-Thema
Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.