Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Markus Orths

Markus Orths (Jahrgang 1969) ist ein deutscher Schriftsteller, dessen Romane heute internationale Anerkennung finden. Orths studierte in Freiburg Romanistik, Englisch und Philosophie und schlug anschließend die Lehrerlaufbahn ein. Parallel zu seiner Unterrichtstätigkeit begann Markus Orths mit dem Schreiben, dem er sich bald darauf hauptberuflich widmete. Es entstanden zwei Erzählbände und der Roman „Corpus“. Mit dem polarisierenden Roman „Lehrerzimmer“ gelang Orths 2003 der Durchbruch. Auch der darauf folgende Roman „Catalina“ wurde von der Presse gespalten aufgenommen. Dennoch wurde Markus Orths für diese und folgende Romane mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Limburg-Preis, dem Sir Walter Scott-Preis und dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld. Orths war über einige Jahre als Mitherausgeber der Literaturzeitschrift „Konzepte“ tätig und veranstaltet regelmäßig Seminare und Werkstätten zum Thema literarisches Schreiben. 2011 erschien sein Roman „Die Tarnkappe“, ein phantastisch angehauchtes Werk mit großem Gruselpotential. Die Cosmopolitan schrieb: „Eine schaurig-schöne Story mit leicht philosophischem Touch.“

Top-Thema

Die Lebenshilfe aus dem Buchladen

Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?

In Büchern für Lebenshilfe reichen Menschen einander die Hände.

Top-Thema

Neue Lust am Schenken: Bücher als Weihnachtsgeschenke

Weihnachtsgeschenke bedeuten für die meisten von uns vor allem eins: Stress und Rennerei. Doch wer jemandem zu Weihnachten eine echte Freude machen möchte, kann mit Büchern als Weihnachtsgeschenken die neue Lust am Schenken erleben.

Für mehr Weihnachtsgeschenke, die von Herzen kommen