Zusan Osmani
Zusan Osmani: Eine starke Stimme für Diversity, Integration und modernes HR-Management
Zusan Osmani ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit einer beeindruckenden Geschichte. Geboren in Afghanistan und als Kind nach Deutschland gekommen, hat sie sich trotz aller Hürden zur anerkannten HR-Expertin mit internationaler Perspektive entwickelt. Heute arbeitet sie als strategische Success Managerin bei SAP und unterstützt Unternehmen weltweit dabei, moderne Personalarbeit effizient und inklusiv zu gestalten – mit einem besonderen Fokus auf SAP SuccessFactors. Ihr Engagement für Diversität, Frauenförderung und gesellschaftliche Verantwortung ist weit über ihre berufliche Rolle hinaus spürbar: Ob als aktive Unterstützerin von UN Women Deutschland, als Botschafterin für Peace Hub Europe oder als Gründerin der Female Union – Osmani lebt vor, wie Resilienz, kulturelle Vielfalt und Empathie unsere Welt verändern können.
Stark im Business Englisch: Mit Sicherheit kommunizieren im internationalen HR Umfeld
Mit Advanced Business Englisch Für HR-Manager*innen hat Zusan Osmani ein praxisnahes Fachbuch samt deutscher Übersetzung geschrieben – für alle, die im internationalen HR-Bereich sicher agieren und selbst C-Level-Kommunikation professionell gestalten möchten.
Das Buch vermittelt genau diese Sicherheit: Von nützlichen Redewendungen über praxisnahe Dialogbeispiele bis hin zu häufigen Stolperfallen deckt Frau Osmani alle relevanten Szenarien ab. Sie erklärt, wie man authentisch und professionell auf Englisch kommuniziert – egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Gehaltsgespräch oder in schwierigen Mitarbeitergesprächen.
Besonders wertvoll: Der klare Bezug zur HR-Praxis. Statt trockener Grammatik liefert Frau Osmani konkrete Formulierungen, Do’s and Don’ts und Checklisten, die HR-Manager*innen sofort anwenden können. So wird Business English nicht zur Hürde, sondern zum Wettbewerbsvorteil.
Warum dieses Buch?
Advanced Business Englisch Für HR-Manager*innen ist weit mehr als nur ein Sprachbuch – es ist ein Schlüssel zu souveräner, professioneller und selbstbewusster internationaler HR-Arbeit. Gerade in Zeiten von Remote Work, virtuellen Meetings, global vernetzten Teams und zunehmendem Fachkräftemangel ist die Fähigkeit, Menschen über Länder- und Kulturgrenzen hinweg zu erreichen, entscheidender denn je. Wer klar, präzise und empathisch auf Englisch kommunizieren kann, schafft Vertrauen, baut Brücken und stärkt die Zusammenarbeit – und genau dabei unterstützt dieses Buch mit praxisnahen Tipps, Beispielen und sofort anwendbarem Know-how.


