Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Markus Osterwalder

Markus Osterwalder (Jahrgang 1947) ist der Erfinder des kleinen Nagers „Bobo Siebenschläfer“, der Hauptfigur einer Reihe niedlicher Gute-Nacht-Geschichten. In seiner Heimat Zürich absolvierte Osterwalder zuerst eine Ausbildung zum Schriftsetzer. Später arbeitete er als Grafiker und Layouter unter Anderem für einen Schulbuchverein und das „Zeitmagazin“. Heute hat Markus Osterwalder die künstlerische Leitung beim Pariser Kinderbuchverlag übernommen und ein Nachschlagewerk für Illustratoren herausgegeben. In enger Zusammenarbeit mit seiner damals zwei Jahre alten Tochter entwickelte Osterwalder die Gute-Nacht-Geschichten rund um Bobo Siebenschläfer (1984), die bis heute zu den beliebtesten Kinderbilderbüchern vor dem Einschlafen gehören.

Top-Thema

Die Lebenshilfe aus dem Buchladen

Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?

In Büchern für Lebenshilfe reichen Menschen einander die Hände.

Top-Thema

Wann spricht man eigentlich von Literatur?

Der Begriff Literatur geht uns gewöhnlich recht schnell über die Lippen, doch bei genauerer Betrachtung ist man geneigt, nicht jedem Buch das Prädikat zuzusprechen, auch wirklich Literatur zu sein. Doch wie lässt sich Literatur eigentlich definieren?

Nicht jedes Buch, das wir lesen, ist automatisch Literatur.