Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Markus Osterwalder

Markus Osterwalder (Jahrgang 1947) ist der Erfinder des kleinen Nagers „Bobo Siebenschläfer“, der Hauptfigur einer Reihe niedlicher Gute-Nacht-Geschichten. In seiner Heimat Zürich absolvierte Osterwalder zuerst eine Ausbildung zum Schriftsetzer. Später arbeitete er als Grafiker und Layouter unter Anderem für einen Schulbuchverein und das „Zeitmagazin“. Heute hat Markus Osterwalder die künstlerische Leitung beim Pariser Kinderbuchverlag übernommen und ein Nachschlagewerk für Illustratoren herausgegeben. In enger Zusammenarbeit mit seiner damals zwei Jahre alten Tochter entwickelte Osterwalder die Gute-Nacht-Geschichten rund um Bobo Siebenschläfer (1984), die bis heute zu den beliebtesten Kinderbilderbüchern vor dem Einschlafen gehören.

Top-Thema

Reiseführer-Alternative: 111 Orte, die man gesehen haben muss

Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.