Arto Paasilinna
Arto Paasilinna (Jahrgang 1942) ist einer der populärsten Schriftsteller Finnlands. Als „Meister des skurrilen Humors“ wurde er bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Reiz seiner Werke liegt in seiner einfachen, direkten Sprache, seinem kräftigen schwarzen Humor und seinem tiefenpsychologischen Blick. Mit scharfer Beobachtungsgabe betrachtet und karikiert er seine Landsleute, deren Eigenarten, Stärken und Schwächen. Zum Schreiben kam Paasilinna durch seine Ausbildung bei einer Zeitung. Anschließend arbeitete er als Redakteur für diverse Zeitungen und Zeitschriften. Heute ist er der wohl meistgelesene Autor Finnlands, der mit einer beeindruckenden Disziplin jedes Jahr ein Buch veröffentlicht. In Finnland sagt man deshalb, der alljährliche Paasilinna gehöre zum Herbst wie die fallenden Blätter. 35 Romane hat er bislang verfasst, von denen 17 bereits ins Deutsche übersetzt worden sind. Hierzulande feierten vor allem die Romane „Die Rache des glücklichen Mannes“ (2008), „Im Wald der gehenkten Füchse“ (2007), „Nördlich des Weltuntergangs“ (2003) und „Der wunderbare Massenmord“ (2002) Erfolge.
Top-Thema
Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.
Top-Thema
Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.
Top-Thema
Ein Besuch in einem Bücherdorf ist für alle Bücherwürmer und Leseratten ein sinnlicher Genuss sondergleichen: Durch die Antiquariate wandeln und zwischen Tausenden von Büchern stöbern – das Paradies auf Erden. Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Konzept des Bücherdorfs verbirgt.