Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hans- Jürgen Panitz

Hans- Jürgen Panitz (Jahrgang 1943) ist ein deutscher Regisseur, Produzent und Buchautor. Als Gründer der Firma Movieman Productions hält Hans Jürgen-Panitz alle Filmrechte an den Filmen von Luis Trenker, dessen langjähriger Begleiter er war. Seine Laufbahn in der Medienbranche begann Hans- Jürgen Panitz 1964 beim Bayerischen Rundfunk. Seit 1969 ist er selbstständig und produzierte Dokumentarfilme und Serien für die Omega Film GmbH. Während dieser Tätigkeit lernte er die Bergsteiger-Legende Luis Trenker kennen, der für seine Bergfilme berühmt war. Bis zum Tode Trenkers übernahm Panitz sein komplettes Filmschaffen und das nationale und internationale Management. In dieser Zeit entstand auch ein Dokumentarfilm über Luis Trenker, der der Biographie  „Luis Trenker ungeschminkt“ beigefügt ist, die 2009 erschien. Für seinen Film „Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl" erhielt Hans- Jürgen Panitz 1993 den International Emmy Award. Seit 1995 produziert Panitz mit seiner Firma Movieman Productions GmbH Dokumentarfilme über den Italowestern, mythologische Filme, über den Neorealismus und über die Stars der amerikanischen Stummfilmära. Anlässlich des 20. Todestages von Luis Trenker wirkte Hans-Jürgen Panitz 2010 an der BergFilmOpera „Kampf ums Matterhorn“, einem Tribute an die Bergsteigerlegende, mit. Seine Biographie „Luis Trenker ungeschminkt“, die 2009 erschienen ist, enthält zudem viele persönliche Erinnerungen an Trenker sowie viel Wissenswertes und bislang unveröffentlichte Texte und Bilder.

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.

Top-Thema

Weihnachtsfilme und der Zauber des Festes

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die Weihnachtsfilme, die Weihnachten überhaupt erst zu dem machen, was es ist. Sie haben einen ganz eigenen Zauber, der uns im Herzen wieder zu Kindern macht. Hier finden Sie die schönsten.

Weihnachtsfilme erwecken das Weihnachten unserer Kindheit wieder zum Leben.