Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gisa Pauly

Gisa Pauly (Jahrgang 1949) unterrichtete 20 Jahre lang an einer kaufmännischen Berufsschule, bevor sie 1993 aus dem Lehrerberuf ausstieg und sich als Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Journalistin selbstständig machte. Mit „Mir langt’s – Eine Lehrerin steigt aus“ begann sie 1994 ihre Autorenkarriere. Seit 2003 widmete sie sich dem Krimi-Genre und begann die Trilogie um die Ermittlerin Romy-Schell. Ihr derzeitiger Schwerpunkt liegt auf Sylt und den Kriminalgeschichten um Mamma Carlotta, die italienische Schwiegermutter des Sylter Hauptkommissars Erik Wolf. Vier Fälle hat die rüstige alte Dame bisher gelöst. In ihrem dritten Krimi, „Tod im Dünengras“, erhält die Matrone der Familie außerdem Unterstützung von der italienischen Tante eines ermordeten Mafioso.

Lesen Sie hier mehr über den Trend Regionalkrimis.

Top-Thema

Regionalkrimis: Das Fremde im Vertrauten

Regionalkrimis sind der große Trend auf dem Krimi-Markt. Von Sylt bis ins Allgäu gibt es keine Region die nicht ihre eigene Krimi-Serie vorzuweisen hat. Wir wollten wissen, warum wir von Regionalkrimis einfach nicht genug bekommen können.

Was uns an Regionalkrimis so bezaubert, erfahren Sie hier.

Top-Thema

Packend: Die besten Krimis aus aller Welt

Gute Krimis kommen nicht nur aus Skandinavien. Auch aus anderen Teilen der Welt versorgen uns großartige Krimi-Autoren mit ständig neuem Lesestoff. Wir haben die besten Krimis aus aller Welt für Sie zusammengestellt.

Welche Krimis sorgen für die beste Unterhaltung?

Top-Thema

Achtsamkeit: Bewusst leben im Hier und Jetzt

Achtsamkeit ist eines der vielbeschworenen Modeworte, ein spiritueller Trend, dem sich auch der Buchmarkt nicht verweigern kann. Was aber hat es mit dem Gedanken der Achtsamkeit auf sich und wie kann man sie erlernen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeit in jeden Moment Ihres Lebens bringen können.