Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alexey Pehov

Die Leidenschaft von Alexey Pehov (Jahrgang 1978) gehört dem Schreiben von Fantasy- und Science-Fiction-Romanen. Dennoch studierte er in Moskau Medizin und war einige Zeit als Kiefernorthopäde tätig. Inzwischen sind in Russland neun seiner Romane veröffentlicht worden, sieben davon Fantasy-Romane, die er zum Teil mit seiner Frau, Elena Bychkova – ebenfalls einer Science-Fiction-Autorin – geschrieben hat. In Deutschland erschienen bisher erst die ersten beiden Bücher seiner „Chroniken von Siala“ – Trilogie: „Schattenwanderer“ (2002) und „Schattenstürmer“ (in Deutschland erst 2010). „Schattenwanderer“ war bei seinem Erscheinen eines der größten Debüts Russlands, sorgte weltweit für Aufsehen und räumte viele Preise ab. Die vollständige Trilogie wurde zur besten Fantasy-Serie des Jahres 2003 erklärt und gehört zu den erfolgreichsten Fantasy-Büchern Russlands.

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.

Top-Thema

Der Lonely Planet geht mit der Zeit

Der Lonely Planet ist seit über 40 Jahren die Bibel der Individualtouristen. Doch der Individualtourismus hat sich verändert und auch der Lonely Planet Verlag musste lernen, mit der Zeit zu gehen. Das ist ihm gelungen.

Der Lonely Planet begleitet Individualreisende seit mehr als 40 Jahren.