Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Nicholas Pekearo

Die Geschichte des jungen Autors Nicholas Pekearo (Jahrgang 1979) ist besonders tragisch: Der New Yorker wollte bereits als Kind unbedingt Schriftsteller werden. Während er an seinem ersten Roman schrieb, jobbte er nebenbei in verschiedenen Buchläden und ehrenamtlich auch bei der New Yorker Polizei. Während eines Einsatzes in Greenwich Village wurden er und sein Kollege am Abend des 14. März 2007 erschossen. 2009 wurde „Wolfsrache“, sein erster Roman, post mortem endlich veröffentlicht. Das Buch lässt großes Krimipotential erkennen und wünschen, dass – wie im Roman – der Mord an dem vielversprechenden, jungen Autoren nicht ungestraft bliebe.

Top-Thema

Das Bauhaus und Bücher über Design

Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.

Bücher über Design kommen heute nicht am Bauhaus-Stil vorbei.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.