Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Arturo Pérez-Reverte

Arturo Pérez-Reverte (Jahrgang 1951) ist gegenwärtig einer der erfolgreichsten Schriftsteller Spaniens. Seine Laufbahn begann Pérez-Reverte als Journalist und Korrespondent für die Tageszeitung "Pueblo", für die er aus verschiedenen Ländern Afrikas berichtete. Auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Spaniens war Pérez-Reverte häufig als Kriegsreporter zu sehen. Seinen ersten Roman „El húsar“ veröffentlichte Pérez-Reverte 1986. Heute zählt er zu den meistübersetzten spanischsprachigen Autoren überhaupt. Sein wohl bekanntestes Werk ist „Der Club Dumas“. Es wurde 1999 von Roman Polanski mit Johnny Depp in der Hauptrolle unter dem Titel „Die neun Pforten“ verfilmt. Auch sein Buch „Geheimnis der schwarzen Dame“ wurde ein großer Erfolg. Bislang ungeschlagen ist jedoch seine Alatriste-Reihe, die im Spanien des 17. Jahrhunderts angesiedelt ist und fesselnde "Mantel-und-Degen"-Geschichten rund um Diego Alatriste, einen Veteran der spanischen Infanterie erzählen.

Top-Thema

Wie sich das Kochbuch prigital neu erfindet

Das Kochbuch geht mit der Zeit und hat sich prigital neu erfunden. Kreativ, individuell und gesund wie nie zuvor schlagen die Kochbücher heute eine Brücke in die digitale Welt, wo sie stetig ergänzt werden. Erfahren Sie mehr.

Das Kochbuch schafft den Sprung in die moderne Küche.

Top-Thema

Ewig siegt die Liebe: Geschichte der Liebesromane

Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.

Liebesromane erfüllen die Träume von der ganz großen Liebe.