Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Tamsin Pickeral

Tamsin Pickeral ist eine Buchautorin, deren Begeisterung und Leidenschaft der Kunst genauso gehört wie den Pferden. Ihre Sachbuchveröffentlichungen lassen dies deutlich erkennen.  Im Alter von 4 Jahren lernte Tamsin Pickeral auf einem Esel reiten. Seit dem hat sie an diesen Sport ihr Herz  verloren. Nur zwei Dinge liebt sie genauso sehr wie das Reiten: das Reisen und das Schreiben. Neben Büchern wie „Das Pferd: 30.000 Jahre Pferde in der Kunst“ und „Pferde und Ponys. 200 Pferderassen“ stehen deshalb auch viele Bücher über Kunst in ihrem Portfolio. Gemeinsam mit Kristina Lowis und Isabel Kuhl schrieb Tamsin Pickeral zum Beispiel die Bücher „50 Gemälde, die man kennen sollte“ und „Kunst, die man kennen sollte“. Neben ihren Buchveröffentlichungen schreibt Pickeral auch Artikel für verschiedene Zeitungen, darunter auch für „Art of England“ und das „The Mayfair Magazine“.

Top-Thema

Wie sich das Kochbuch prigital neu erfindet

Das Kochbuch geht mit der Zeit und hat sich prigital neu erfunden. Kreativ, individuell und gesund wie nie zuvor schlagen die Kochbücher heute eine Brücke in die digitale Welt, wo sie stetig ergänzt werden. Erfahren Sie mehr.

Das Kochbuch schafft den Sprung in die moderne Küche.

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.