Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Dietmar Pieper (Hrsg.)

Dietmar Pieper (Jahrgang 1963) leitet beim SPIEGEL, für den er seit 1989 arbeitet, das Ressort Deutsche Politik. Zu seinem Aufgabenbereich gehören dabei auch die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN und so ist die deutsche Geschichte das Steckenpferd des Hamburgers. Er betreute außerdem die SPIEGEL-Bücher „Die Erfindungen der Deutschen“ (2007), „Jerusalem“ (2009) und 2010 auch das Buch „Die Welt der Habsburger: Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses“, das er in Zusammenarbeit mit dem SPIEGEL-Redakteur Johannes Salzwedel veröffentlichte. Im gleichen Jahr erschien auch das Buch „Die Staufer und ihre Zeit: Leben im Hochmittelalter“ (2010), das er - wie auch schon "Jerusalem" mit der Autorin Annette Großbongardt herausgegeben hat.

Top-Thema

Kleine Geschichte der amerikanischen Literatur

Die amerikanische Literatur ist noch verhältnismäßig jung – und doch prägt sie den Buchmarkt wie keine andere. Wir werfen einen Blick auf die Literatur aus den Vereinigten Staaten und ihre Autoren.

Lesen Sie bei uns eine kleine Geschichte der amerikanischen Literatur.

Top-Thema

Den Zweiten Weltkrieg aufarbeiten – aber richtig!

Das mediale Überangebot über den Zweiten Weltkrieg und die ewigen Wiederholungen an den Schulen sorgen für eine regelrechte Ermüdung des Themas. Dabei ist die Aufarbeitung viel zu wichtig. Wir plädieren für eine neue Form der Aufarbeitung.

Überall erinnern uns Denkmäler an die Toten des Zweiten Weltkrieges.