Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Dietmar Pieper (Hrsg.)

Dietmar Pieper (Jahrgang 1963) leitet beim SPIEGEL, für den er seit 1989 arbeitet, das Ressort Deutsche Politik. Zu seinem Aufgabenbereich gehören dabei auch die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN und so ist die deutsche Geschichte das Steckenpferd des Hamburgers. Er betreute außerdem die SPIEGEL-Bücher „Die Erfindungen der Deutschen“ (2007), „Jerusalem“ (2009) und 2010 auch das Buch „Die Welt der Habsburger: Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses“, das er in Zusammenarbeit mit dem SPIEGEL-Redakteur Johannes Salzwedel veröffentlichte. Im gleichen Jahr erschien auch das Buch „Die Staufer und ihre Zeit: Leben im Hochmittelalter“ (2010), das er - wie auch schon "Jerusalem" mit der Autorin Annette Großbongardt herausgegeben hat.

Top-Thema

Shades of Grey und der Hype um Erotikromane

Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.

Top-Thema

Was uns der Barock heute noch lehren kann

Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich im Barock eine starke Gegensätzlichkeit. Diesseits und Jenseits, Lebenslust und Vergänglichkeit standen sich gegenüber. Was können wir daraus heute noch lernen?

Der Barock schwankte zwischen zwei Extremen.