Dietmar Pieper (Hrsg.)
Dietmar Pieper (Jahrgang 1963) leitet beim SPIEGEL, für den er seit 1989 arbeitet, das Ressort Deutsche Politik. Zu seinem Aufgabenbereich gehören dabei auch die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN und so ist die deutsche Geschichte das Steckenpferd des Hamburgers. Er betreute außerdem die SPIEGEL-Bücher „Die Erfindungen der Deutschen“ (2007), „Jerusalem“ (2009) und 2010 auch das Buch „Die Welt der Habsburger: Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses“, das er in Zusammenarbeit mit dem SPIEGEL-Redakteur Johannes Salzwedel veröffentlichte. Im gleichen Jahr erschien auch das Buch „Die Staufer und ihre Zeit: Leben im Hochmittelalter“ (2010), das er - wie auch schon "Jerusalem" mit der Autorin Annette Großbongardt herausgegeben hat.
Top-Thema
Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.
Top-Thema
Gute Reiseführer für Frankreich geben uns das Gefühl, etwas von der Verantwortung für unseren Urlaub abgeben zu können. Wir müssen nicht alles im Voraus planen, sondern können uns auch mal treiben lassen. Reiseführer für Frankreich unterrichten uns im Savoir-vivre.