Cookie Consent by Free Privacy Policy website

André Pilz

André Pilz (Jahrgang 1972) lebt als freier Schriftsteller in München und Voralberg, wo er auch geboren und aufgewachsen ist. Nach dem Studium in Innsbruck arbeitete Pilz jahrelang als Museumsaufseher und Aushilfe am Flughafen, bevor er sich schließlich ganz der Schriftstellerei widmete. 2005 erschien sein erster Roman „Weine nicht, mein Schatz“, der bereits zwei Jahre später im Deutschen Theater Berlin als Theaterstück aufgeführt wurde. Sowohl das Buch, als auch das Theaterstück waren wegen der beschriebenen rechtsradikalen Szene heiß diskutiert und nicht unumstritten. Auch für seinen zweiten Roman, „Bataillon d´Amour - eine Geschichte von Liebe und Gewalt“ (2007) wählte Pilz kein leichteres Thema: Eine junge Frau aus Lateinamerika wird in Deutschland in die Prostitution gezwungen. Sein dritter Roman, „Man down“ (2010) beschreibt den tragischen sozialen Absturz des Dachdeckers Kai.

Top-Thema

Faszinierende Bücher über Architektur

Bücher über Architektur setzen all jenen Bauwerken ein Denkmal, die es schaffen, die Menschen über Jahrhunderte hinweg zu berühren. Wenn aus großen Visionen außerordentliche Bauwerke werden, die ihre Architekten überdauern, dann haben sie es verdient, in Bücher über Architektur aufgenommen zu werden. Hier erfahren Sie mehr über diese Gebäude.

Alle Bücher über Architektur listen das Empire State Building.

Top-Thema

Gebrauchsanweisung für… perfekte Reiseführer

Die Reiseführer der Reihe „Gebrauchsanweisung für…“ machen vieles anders als andere Reiseführer: Sie sind persönlich, individuell und sehr authentisch. Erfahren Sie hier mehr darüber, was die Bände so besonders macht, und bestellen Sie Ihre „Gebrauchsanweisung für…“

Die Bücher der Reihe Gebrauchsanweisung für... sind perfekte Reiseführer.