André Pilz
André Pilz (Jahrgang 1972) lebt als freier Schriftsteller in München und Voralberg, wo er auch geboren und aufgewachsen ist. Nach dem Studium in Innsbruck arbeitete Pilz jahrelang als Museumsaufseher und Aushilfe am Flughafen, bevor er sich schließlich ganz der Schriftstellerei widmete. 2005 erschien sein erster Roman „Weine nicht, mein Schatz“, der bereits zwei Jahre später im Deutschen Theater Berlin als Theaterstück aufgeführt wurde. Sowohl das Buch, als auch das Theaterstück waren wegen der beschriebenen rechtsradikalen Szene heiß diskutiert und nicht unumstritten. Auch für seinen zweiten Roman, „Bataillon d´Amour - eine Geschichte von Liebe und Gewalt“ (2007) wählte Pilz kein leichteres Thema: Eine junge Frau aus Lateinamerika wird in Deutschland in die Prostitution gezwungen. Sein dritter Roman, „Man down“ (2010) beschreibt den tragischen sozialen Absturz des Dachdeckers Kai.
Top-Thema
Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.
Top-Thema
Restaurantführer sind heilige Bücher für Genießer und Feinschmecker, die sicher gehen wollen, dass sie ihre hohen Ansprüche in Restaurants berücksichtigt finden. Drei große Namen spielen dabei eine richtige Rolle. Wir haben sie unter die Lupe genommen.