Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Claudia Piñeiro

Claudia Piñeiro (Jahrgang 1960) gilt als der literarische Shooting-Star Argentiniens. Sie studierte an der Universidad de Buenos Aires Wirtschaftswissenschaften und begann im Anschluss für verschiedene Zeitungen und Radiosender Artikel zu schreiben. 2003 erschien in ihrer Heimat der Debüt-Roman „Tuya“, ein Ehebruch-Krimi, der in Deutschland 2009 unter dem Titel „Ganz die Deine“ veröffentlicht wurde. 2010 folgte der Roman „Die Donnerstagswitwen“, der auf der Frankfurter Buchmesse des Jahres vorgestellt wurde und zu einem der Bestseller der argentinischen Literatur gehört. Vier Romane hat die Autoren bislang verfasst, darunter auch den Erfolgsroman „Elena weiß Bescheid“, über ein kompliziertes Mutter-Tochter-Verhältnis und das Gefühl, in einem Parkinson-Körper zu stecken. Das Buch wurde 2010 mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet.

Top-Thema

Bücher hören: Der TING-Stift

Wäre es nicht toll, wenn Sie Bücher hören könnten, wenn Sie durch Geräusche, Klänge und Stimmen in die Welt des Buches eintauchen könnten? Der TING-Stift macht dies mit seiner neuartigen Technik möglich – und erweitert das Leseerlebnis um den Hörgenuss. Hier erfahren Sie, was es mit dem Hörstift auf sich hat.

Top-Thema

Alles über die Bachblütentherapie

Mit seinen 38 Bachblüten entwickelte der britische Arzt Edward Bach ein einzigartiges Naturheilverfahren, mit dem „disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur“ ausgeglichen werden können. Hier erfahren Sie mehr über die Bachblütentherapie.