Claudia Piñeiro
Claudia Piñeiro (Jahrgang 1960) gilt als der literarische Shooting-Star Argentiniens. Sie studierte an der Universidad de Buenos Aires Wirtschaftswissenschaften und begann im Anschluss für verschiedene Zeitungen und Radiosender Artikel zu schreiben. 2003 erschien in ihrer Heimat der Debüt-Roman „Tuya“, ein Ehebruch-Krimi, der in Deutschland 2009 unter dem Titel „Ganz die Deine“ veröffentlicht wurde. 2010 folgte der Roman „Die Donnerstagswitwen“, der auf der Frankfurter Buchmesse des Jahres vorgestellt wurde und zu einem der Bestseller der argentinischen Literatur gehört. Vier Romane hat die Autoren bislang verfasst, darunter auch den Erfolgsroman „Elena weiß Bescheid“, über ein kompliziertes Mutter-Tochter-Verhältnis und das Gefühl, in einem Parkinson-Körper zu stecken. Das Buch wurde 2010 mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet.
Top-Thema
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reiseführer für Spanien sind, können wir Ihnen hier helfen. Nur wenige Reiseführer taugen nämlich zur Erkundung des ganzen Landes. Einen Reiseführer, auf den Sie sich verlassen können, und ergänzende regionale Reiseführer für Spanien stellen wir Ihnen hier vor.
Top-Thema
Der Buddhismus unterscheidet sich in vielem von den anderen Weltreligionen. Vor allem in seinem großen Ziel: der Nicht-Existenz. Das Verlöschen ist das Ergebnis harter Arbeit und schmerzhafter Lösungsprozesse – und verspricht das ewige Glück des Nichtseins.


