Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Pletzinger

Thomas Pletzinger (Jahrgang 1975) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, der als einer der vielversprechendsten Nachwuchsschriftsteller Deutschlands gehandelt wird. Pletzinger studierte in Hamburg und Leipzig Amerikanistik und arbeitete anschließend für verschiedene Buchverlage und Literaturagenturen in Hamburg und New York. Er veröffentlichte diverse Erzählungen und Kurzgeschichten und erhielt mehrere Stipendien. Zwischenzeitlich war er Gastdozent am Schweizerischen Literaturinstitut und an der Universität von Hildesheim. Sein Debüt-Roman „Bestattung eines Hundes“ (2008) wurde von der Presse hoch gefeiert, vom Magazin „Der Spiegel“ als „Debütroman-Knaller“ bezeichnet und vielfach als Beispiel für hoffnungsvolle Nachwuchsautoren angebracht.

Top-Thema

Ausgedrückt: Expressionismus in der Literatur

Der Expressionismus in der Literatur ist dem bedingungslosen Ausdruck gewidmet: Das Subjekt soll seinen Platz in einer entmenschlichten Welt zurückerhalten. Vieles, was damals galt, kommt uns heute bekannt vor. Lesen Sie mehr.

Der Expressionismus in der Literatur erlaubte die pure Subjektive.

Top-Thema

Was Reiseführer über Paris sonst verschweigen

Reiseführer über Paris haben in der Regel alle das Gleiche zu berichten. Wir haben mal ein bisschen recherchiert und Fun Facts über die Stadt der Liebe zusammengetragen, die Sie sonst nicht in Reiseführern für Paris finden.

Was Reiseführer über Paris Ihnen über die Stadt verschweigen