Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Marion Poschmann

Marion Poschmann (Jahrgang 1969) ist eine deutsche Schriftstellerin aus dem Ruhrgebiet, die 2005 für ihr Gesamtwerk mit dem Literaturpreis Ruhrgebiet ausgezeichnet worden ist. Poschmann studierte in Bonn und Berlin Germanistik, Philosophie und Slawistik und anschließend Szenisches Schreiben an der Berliner Hochschule der Künste. Zwischen 1997 und 2003 war sie im Rahmen des deutsch-polnischen Projekts "Spotkanie heißt Begegnung" in Grundschulen beschäftigt. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin. Ihre Lyrik- und Prosawerke wurden bereits vielfach ausgezeichnet. Den größten Erfolg feierte Poschmann mit ihrem vierten Prosawerk, dem „Schwarzweißroman“, der 2005 erschienen ist und sowohl für den Deutschen Buchpreis des Jahres nominiert war, als auch mit dem Literaturpreis Ruhrgebiet ausgezeichnet worden ist.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.

Top-Thema

Die Epik als Königin der Herzen

Die Epik ist die Literaturgattung, die wir am meisten lieben: Sie befriedigt unser ureigenstes Bedürfnis, mit Geschichten unterhalten zu werden und läuft Gedichten und Dramen damit den Rang ab. Lesen Sie mehr.

Die Epik zieht uns voll in ihren Bann.