Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Matt Potter

Matt Potter ist ein britischer Journalist und Korrespondent der BBC, der mit investigativen Geschichten für Aufsehen gesorgt hat. Seit vielen Jahren berichtet er für die BBC aus Osteuropa, Afghanistan und Südostasien. Dabei kam er auch einem Schmugglerring auf die Spur, der zwischen Russland, dem Balkan, Afrika, den arabischen Ländern, Afghanistan und Zentralamerika operiert und zu dem auch ehemalige Piloten der Roten Armee zählen, die mit ihren Maschinen nicht nur Hilfsgüter sondern auch Waffen und Drogen fliegen. Matt Potter stellte intensive Nachforschungen an und folgte diesen Frachtwegen, wobei er sein eigenes Leben riskierte. 2011 veröffentlichte er sein Buch „Tödliche Fracht“, in dem er seine Rechercheergebnisse vorlegte und seine Leser auf eine sehr unangenehme Wahrheit stieß: Gebe es keine Abnehmer für die Schmuggelware, geben es auch keinen Schmuggel. Matt Potter hat einige Jahre in München gelebt und spricht fließend Deutsch. Er arbeitete bislang unter anderem für den Daily Telegraph, das Men’s Journal und die Sabotage Times. „Tödliche Fracht“ ist sein erstes Buch.

Top-Thema

Skandinavische Krimis und der globale Erfolg

Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.

Welcher Zauber verbirgt sich hinter dem Genrenamen skandinavische Krimis?

Top-Thema

Serien als das Suchtmittel unserer Zeit

Es gibt heute kaum noch einen, der nicht regelmäßig wenigstens eine Serie schaut. Serien machen süchtig und sind überall präsent. Warum man sich ihrem Sog nicht entziehen kann und was genau ihren Zauber ausmacht, haben wir hier genauer unter die Lupe genommen.

Serien machen süchtig. Warum erfahren Sie hier.