Robert Pragst
Robert Pragst ist ein deutscher Staatsanwalt am Amtsgericht Berlin-Lichtenberg und Autor des Buches „Auf Bewährung: Mein Jahr als Staatsanwalt“. Darin schildert Pragst den Alltag eines Berufsanfängers mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Bevor Robert Pragst zur Juristerei kam, studierte er Sport und arbeitete als Croupier, Bankkaufmann und Immobilienmakler. Sein Jura-Studium an der Humboldt-Universität in Berlin schloss er dann als zweitbester seines Jahrgangs ab. Bald darauf wurde er zum Richter ernannt und verbrachte seine Probezeit bei der Staatsanwaltschaft in Berlin. Über diese Zeit und seine Erfahrungen als Einsteiger im Gericht berichtet er in seinem Buch „Auf Bewährung“. Auf humorvolle und unterhaltsame Weise gibt er darin Einblick in den ganz normalen Wahnsinn eines Staatsanwalts.
Top-Thema
Fantasy-Serien liegen voll im Trend. Kein Autor schreibt heute noch einen einzelnen Fantasy-Roman. Vielleicht lohnt es die Mühe nicht, eine solche Welt nur für ein einziges Buch zu erschaffen. Vielleicht steckt hinter der Trilogien-Welle aber auch etwas ganz anderes.
Top-Thema
Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.