Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Robert Pragst

Robert Pragst ist ein deutscher Staatsanwalt am Amtsgericht Berlin-Lichtenberg und Autor des Buches „Auf Bewährung: Mein Jahr als Staatsanwalt“. Darin schildert Pragst den Alltag eines Berufsanfängers mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Bevor Robert Pragst zur Juristerei kam, studierte er Sport und arbeitete als Croupier, Bankkaufmann und Immobilienmakler. Sein Jura-Studium an der Humboldt-Universität in Berlin schloss er dann als zweitbester seines Jahrgangs ab. Bald darauf wurde er zum Richter ernannt und verbrachte seine Probezeit bei der Staatsanwaltschaft in Berlin. Über diese Zeit und seine Erfahrungen als Einsteiger im Gericht berichtet er in seinem Buch „Auf Bewährung“. Auf humorvolle und unterhaltsame Weise gibt er darin Einblick in den ganz normalen Wahnsinn eines Staatsanwalts.

Top-Thema

Lernen mit dem Bilderbuch

Frühkindliche Erziehung ist das neue Zauberwort in der Erziehungswissenschaft. Mit dem Bilderbuch auf dem Schoß können Sie aktiv zur Entwicklung Ihres KIndes beitragen - und haben dabei noch viel Spaß zusammen.

Top-Thema

Was uns der Barock heute noch lehren kann

Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich im Barock eine starke Gegensätzlichkeit. Diesseits und Jenseits, Lebenslust und Vergänglichkeit standen sich gegenüber. Was können wir daraus heute noch lernen?

Der Barock schwankte zwischen zwei Extremen.