Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Prünte

Thomas Prünte (Jahrgang 1958) ist ein deutscher Diplom- Psychologe und Supervisor aus Westfalen. Er studierte in Hamburg Psychologie und arbeitet inzwischen seit mehr als 18 Jahren als Psychotherapeut, Ausbilder und Trainer mit dem Arbeitsschwerpunkt Selbstmanagement und Stressbewältigung. Zu diesem Thema gibt er auch regelmäßig Vorträge und Workshops mit Titeln, wie "Selbstmanagement - die Kunst, sich selbst zu führen", "Selbstsicherheit ist lernbar" oder "Stress ist eine Kraft - nutze sie!". Außerdem veröffentlichte Prünte bereits mehrere Sachbücher zu den Themen Gefühle, Launen und Stress. 2009 erschien zum Beispiel „Das Gefühlsklavier“. Ein Jahr später folgten die Bücher „Vom Sinn schlechter Laune“ und „Der Anti-Stress-Vertrag: Ihr Weg zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude“. In Letzterem gibt er eine praxistaugliche Anleitung zur Stressbewältigung.

Top-Thema

Shades of Grey und der Hype um Erotikromane

Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.

Top-Thema

Die eigene Wahrheit des Realismus in der Literatur

Realismus in der Literatur, das heißt nicht, die Wahrheit mit wissenschaftlicher Präzision wiedergeben, sondern eine eigene Wahrheit schaffen. Darauf verstand man sich Mitte des 19. Jahrhunderts genauso gut wie heute.

Realismus in der Literatur heißt, die Realität subjektiv betrachten.