Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Thomas Pynchon

Thomas Ruggles Pynchon Jr. (Jahrgang 1937) ist ein US-amerikanischer Autor und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Postmoderne. Pynchon entstammt einer altehrwürdigen Familie und so war es ihm möglich, höchste Bildung zu erfahren. Er studierte Physik und anschließend englische Literatur an der Cornell-Universität, unter Anderem bei Vladimir Nabokov.

Er brach das Studium jedoch ab, um zur US Navy zu gehen. Ab 1960 arbeitete er als technischer Redakteur bei Boeing und begann an seinem ersten Roman zu schreiben. „V.“ erschien 1963. Seitdem lebt Pynchon vollkommen aus der Öffentlichkeit zurück gezogen. Nur gelegentliche Roman- und Kurzgeschichtenveröffentlichungen unterbrachen sein Einsiedlerleben. Zu seinem Aufenthalt gibt es keine offiziellen Angaben, es kurieren nur einige alte Fotos von ihm. Dieses Rätsel um seine Person machte Pynchon zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Popkultur. 2010 erschien sein Roman „Natürliche Mängel“, eine vermeintliche Detektivgeschichte und eine Hommage an die Dichter der Beat-Generation.

Wir empfehlen von Thomas Pynchon:

Lesen Sie dazu passend unseren Abriss über die amerikanische Literatur.


Top-Thema

Homöopathie: Ähnliches mit Ähnlichem heilen

Auch wenn es für die Homöopathie noch immer keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Menschen inzwischen auf dieses naturheilkundliche Verfahren nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Hier erfahren Sie, warum.

Bücher über die Grundlagen der Homöopathie

Top-Thema

Reiseführer Istanbul: Zwischen zwei Welten

Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten – ganz klar, dass es hier viel zu erleben und zu erkunden gibt. Reiseführer für Istanbul sind sich ihrer Verantwortung bewusst und führen Sie sicher durch die Perle des Orients.

Mit dem Reiseführer Istanbul erleben Sie die magische Perle des Orients.