Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kristin Raabe

Kristin Raabe (Jahrgang 1970) ist eine deutsche Wissenschaftsjournalistin, die für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnet worden ist. Raabe studierte – inspiriert von Charles Darwin und Alexander von Humboldt, den Helden ihrer Jugend – Biologie und Philosophie. Seit 1998 arbeitete sie als Journalistin für den WDR und den Deutschlandfunk und reiste in dieser Funktion auch immer wieder nach Asien. Hier traf sie auf weise Menschen, kluge Ansätze und beeindruckende Leistungen. Sie alle regten sie an, über das Wesen der Weisheit nachzudenken, das in ihren Augen nicht mit „Wissen“ gleichzusetzen ist. Anhand der Geschichte ihrer Oma Hilde, aber auch anhand von historischen Beispielen nähert sie sich in ihrem Buch „Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama“ einer Begriffsbestimmung an.

Top-Thema

Gegenwartsliteratur: der Lärm des Jetzt

Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.

Ab wann spricht man eigentlich von Gegenwartsliteratur?

Top-Thema

Warum wir Trivialliteratur trotzdem lieben

Der Begriff Trivialliteratur klingt immer irgendwie böse und lässt an billige Groschenromane und Schundhefte denken. Doch Trivialliteratur ist Literatur, die gefällt und die wir lieben. Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Topthema.

Trivialliteratur macht uns glücklich. Warum?