Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Edgar Rai

Edgar Rai (Jahrgang 1967) ist ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller und Dozent für kreatives Schreiben an der FU Berlin. Rai studierte in Marburg und Berlin Musikwissenschaften und Anglistik. Anschließend arbeitete er als Drehbuchautor, Basketballtrainer, Chorleiter, Handwerker und Onlineredakteur. 2001 begann mit der Veröffentlichung seines ersten Romans „Ramazzotti“ seine Karriere als freier Schriftsteller. Es folgten erfolgreiche Bücher, wie „Die fetten Jahre sind vorbei“ (2004), und sein erstes Jugendbuch „Salto rückwärts“ (2010). Ebenfalls 2010 erschien sein Buch „Nächsten Sommer“, ein perfektes Buch für den Sommerurlaub, das von Abenteuern, dem Erwachsenwerden und dem Sinn des Lebens handelt. 2011 legte Edgar Rai mit einem weiteren Schmöker für den Sommer nach: „Sonnenwende“ erzählt die Geschichte zweier Berliner Jungs, deren Leben in einer heißen Sommernacht vollkommen auf den Kopf gestellt wird.

Top-Thema

Lernen mit dem Bilderbuch

Frühkindliche Erziehung ist das neue Zauberwort in der Erziehungswissenschaft. Mit dem Bilderbuch auf dem Schoß können Sie aktiv zur Entwicklung Ihres KIndes beitragen - und haben dabei noch viel Spaß zusammen.

Top-Thema

Haben Sie ein Buch über den Tod und das Sterben?

Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.

Bücher über Tod und Sterben, die den Schmerz erträglicher machen