Charles Rawlings-Way
Charles Rawlings-Way ist ein australischer Reiseautor aus dem englischen Devonshire, der im Alter von nur drei Jahren mit seinen Eltern nach Tasmanien zog. Seine Leidenschaft für Australien und insbesondere die Hauptstadt Sydney war schon früh geweckt und so zog er in die Stadt, sobald sich ihm die Möglichkeit dazu gab. Hier studierte er Architektur und versuchte sich als Rock-Gitarrist. Zahlreiche Jobs später verfasste er sein erstes Buch, einen Reisebericht über Amerika. Dieses ist zwar bis heute unveröffentlicht, aber kurz darauf ergab sich für ihn die Möglichkeit, für den Lonely Planet-Verlag in Melbourne Straßenkarten zu zeichnen. Sieben Jahre lang arbeitete er im Büro des Verlags, bevor ihn die Reiselust packte und er begann, als Autor zu reisen. 2009 erschien sein Sydney City-Guide in Deutschland, ein Jahr später folgte sein Lonely Planet Neuseeland, den er gemeinsam mit Brett Atkinson und Sarah Bennett verfasste.
Top-Thema
Wenn öffentliche Grünflächen zu Obst- und Gemüsebeeten werden, wenn Samenbomben triste Großstädte in blühende Landschaften verwandeln und Schrebergärten ihre Spießigkeit verlieren, nennt man das Urban Gardening. Wir stellen den Trend aus den USA vor und empfehlen die besten Bücher zum Thema.
Top-Thema
Der Literaturnobelpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung des internationalen Literaturbetriebs. Viele große Schriftsteller erhielten den hochdotierten Preis, der die Krone jeder literarischen Karriere darstellt. Doch viele Autoren, denen man es gegönnt hätte, sind leer ausgegangen. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Literaturnobelpreises.