Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ulrike Reiche

Ulrike Reiche ist eine deutsche Yoga-Lehrerin und Buchautorin, die in ihrem Werk „Kundalini-Yoga: Mit der universalen Lebenskraft zum wahren Selbst“ erstmals auch für Laien verständlich die Grundlagen des Kundalini Yoga erklärt. Gemeinsam mit Dagmar Völpel leitet Ulrike Reiche „YIU Yoga in Unternehmen“. Hier unterrichtet sie Yoga in der Kundalini-Tradition nach Yogi Bhajan und berät Unternehmen und Einzelpersonen zum Thema Gesundheit im Beruf. Das Anliegen von „YIU Yoga in Unternehmen“ ist es, Menschen im Beruf bei der Steuerung ihrer Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Ihre These: Gesundheit kann man lernen. Dafür ist ein gesundes Selbstmanagement der Schlüssel. Gemeinsam mit zertifizierten Yoga-Lehrern wendet Ulrike Reiche das Prinzip des Kundalini Yoga mit seinen 10 Energiekörpern auf das Berufsleben an und verhilft Unternehmen so zu zufriedeneren, leistungsbereiten, gesunden Mitarbeitern, die seltener krank sind und produktiver arbeiten können. Durch die gemeinsame Yoga-Praxis werden auch die Kommunikationsfähigkeit unter den Teammitgliedern und die Arbeitsatmosphäre verbessert. Für alle, die sich darüber hinaus über die Grundlagen des Kundalini Yoga informieren wollen, hat Ulrike Reiche das Buch „Kundalini-Yoga: Mit der universalen Lebenskraft zum wahren Selbst“ geschrieben.

Top-Thema

Nackte Wahrheit: Die Neue Sachlichkeit in der Literatur

Die Neue Sachlichkeit in der Literatur stand unter dem direkten Einfluss des Ersten Weltkrieges, der erst kurz zuvor zu Ende gegangen war. Die Schriftsteller jener Zeit hatten jedes Vertrauen in die Kunst verloren. Lesen Sie hier mehr.

Die Neue Sachlichkeit in der Literatur zeigt: Nichts ist mehr, wie es einmal war.

Top-Thema

Hundeerziehung: Führerschein für die Hundehaltung

Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.

Die richtige Hundeerziehung für ein glückliches Leben auf sechs Beinen