Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Beatrice Reszat

Beatrice Reszat lädt uns zum Träumen ein @ Anita TrusheimAuf einen einzigen Beruf will sich Beatrice Reszat partout nicht festnageln lassen. Sie macht nach ihrem Schauspielstudium in Hamburg nur, was ihr Spaß macht, sei es als Schriftstellerin, Texterin, Radio- und Fernsehmoderatorin („Radio Xanadu“, „Bayern Journal“), Fotoassistentin, Aufnahmeleiterin, Regisseurin, Produzentin, Sängerin und Tänzerin, als Leiterin von Schauspiel-Workshops und Motivations-Vorträgen. Und natürlich auch als Songtexterin: neben Songs für Peter Maffay („Ewig“) oder Yvonne Catterfeld („Blau im Blau“) schrieb sie mit Udo Lindenberg auch „Hinterm Horizont geht’s weiter“ und steuerte Texte für sein neues Album „Stärker als die Zeit“ bei.

Auf dem Buchmarkt führte Beatrice Reszat Kinder an schwierige Themen heran, etwa in „Tante Annabell und ihr großes Herz für kleine Dinge“ und „Die kleine Seele und der liebe Gott“. 2016 konnte sie mit ihrem "Mutmachbuch für Träumer" aus dem Scorpio-Verlag einen weiteren großen Wurf landen. Es richtet sich an die geduzte Seele des Lesers ganz direkt, und erzählt ganz persönlich auch aus dem reichen Erfahrungsschatz der Autorin. 

Top-Thema

Achtsamkeit: Bewusst leben im Hier und Jetzt

Achtsamkeit ist eines der vielbeschworenen Modeworte, ein spiritueller Trend, dem sich auch der Buchmarkt nicht verweigern kann. Was aber hat es mit dem Gedanken der Achtsamkeit auf sich und wie kann man sie erlernen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeit in jeden Moment Ihres Lebens bringen können.

Top-Thema

Die Lebenshilfe aus dem Buchladen

Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?

In Büchern für Lebenshilfe reichen Menschen einander die Hände.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.