Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Theresa Révay

Theresa Révay (Jahrgang 1965) ist eine französische Schriftstellerin, die mit historischen Liebesromanen bekannt geworden ist. Révay stammt aus Paris, wo sie an der Sorbonne französische Literatur studierte. Ihren ersten Roman veröffentliche sie bereits im Alter von 20 Jahren. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet sie als Übersetzerin und Gutachterin für verschiedene französische Verlage. „Das Erbe der Fonteroy“ (2004) war der erste Roman Révays der ins Deutsche übersetzt wurde und mit dem die internationale Erfolgsgeschichte der Autorin begann. Bis heute sind drei weitere historische Romane erschienen. Von der Kritik hoch gefeiert wurde der Roman „Die weißen Lichter von Paris“, der 2008 erschien und in einer wunderbaren Liebesgeschichte das Paris der Exilrussen und die Zeit des Dritten Reiches farbenprächtig wieder auferstehen lässt.

Top-Thema

Die Molekularküche: Das Kochen der Zukunft

Sphärisierung, Gelifikation und Emulsifikation sind keine Foltermethoden aus einem neuen Science-Fiction-Thriller sondern Begriffe aus der hohen Kunst der Molekularküche. Was sich hinter dieser neuen Form des Kochens, dem Kochen der Zukunft, verbirgt, erfahren Sie hier.

Die Molekularküche bringt Erstaunliches hervor.

Top-Thema

Lernen und Spielen mit dem tiptoi

Der tiptoi® von Ravensburger ist ein tolles Add-on zu Bilder-, Kinder- und Lernbüchern: Spielerisch erkunden die kleinen Leser so die Welt und lernen ganz nebenbei rechnen, lesen und Englisch. Das beste Geschenk an die Zukunft unserer Kinder.