Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Theresa Révay

Theresa Révay (Jahrgang 1965) ist eine französische Schriftstellerin, die mit historischen Liebesromanen bekannt geworden ist. Révay stammt aus Paris, wo sie an der Sorbonne französische Literatur studierte. Ihren ersten Roman veröffentliche sie bereits im Alter von 20 Jahren. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet sie als Übersetzerin und Gutachterin für verschiedene französische Verlage. „Das Erbe der Fonteroy“ (2004) war der erste Roman Révays der ins Deutsche übersetzt wurde und mit dem die internationale Erfolgsgeschichte der Autorin begann. Bis heute sind drei weitere historische Romane erschienen. Von der Kritik hoch gefeiert wurde der Roman „Die weißen Lichter von Paris“, der 2008 erschien und in einer wunderbaren Liebesgeschichte das Paris der Exilrussen und die Zeit des Dritten Reiches farbenprächtig wieder auferstehen lässt.

Top-Thema

Lob der Fakten: Naturalismus in der Literatur

Der Naturalismus in der Literatur erkannte nichts an, was nicht wissenschaftlich beleg- und erklärbar war. Akribische Beschreibungen der Wirklichkeit waren das Ergebnis dieser Philosophie. Erfahren Sie hier mehr über die Literaturepoche des Naturalismus.

Wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für den Naturalismus in der Literatur.

Top-Thema

Die Bibel – der ewige Bestseller

Die Bibel wurde vor knapp 2.000 Jahren verfasst – und hat doch noch heute für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Was die Bibel zum ewigen Bestseller macht und was wir heute noch aus ihr lernen können, erfahren Sie hier.

Hat die Bibel heute noch Bedeutung für uns?