Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Keith Richards

Keith Richards (Jahrgang 1943) schrieb als Gitarrist der Band Rolling Stones Musikgeschichte. Richards stammt aus der englischen Grafschaft Kent, wo er bereits früh dem Knabenchor beitrat. Mit seiner ersten Gitarre begann dann seine ernsthafte musikalische Karriere. Bereits während seiner Schulzeit hatte Richards seinen späteren Band-Kollegen Mick Jagger kennengelernt. 1961 trafen sich die beiden wieder. Ein Jahr später gründeten sie, gemeinsam mit Brian Jones und Ian Stewart die Band „Rolling Stones“. Richards und Jagger avancierten schnell zum Kopf der Band, gemeinsam schrieben sie die Songs der Gruppe. Keith Richards wurde zum Sinnbild des typischen Rock’n’Rollers und zur Kultfigur seiner Zeit. Doch mit dem Erfolg kamen auch die Probleme: Richards war stark heroinabhängig und geriet immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Über diese und andere Kapitel seines Lebens, über den Drogenentzug und das Älterwerden berichtet Keith Richards in seiner Autobiographie „Life“, die 2010 erschienen ist.

Top-Thema

Hundeerziehung: Führerschein für die Hundehaltung

Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.

Die richtige Hundeerziehung für ein glückliches Leben auf sechs Beinen

Top-Thema

Den Zweiten Weltkrieg aufarbeiten – aber richtig!

Das mediale Überangebot über den Zweiten Weltkrieg und die ewigen Wiederholungen an den Schulen sorgen für eine regelrechte Ermüdung des Themas. Dabei ist die Aufarbeitung viel zu wichtig. Wir plädieren für eine neue Form der Aufarbeitung.

Überall erinnern uns Denkmäler an die Toten des Zweiten Weltkrieges.