Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Keith Richards

Keith Richards (Jahrgang 1943) schrieb als Gitarrist der Band Rolling Stones Musikgeschichte. Richards stammt aus der englischen Grafschaft Kent, wo er bereits früh dem Knabenchor beitrat. Mit seiner ersten Gitarre begann dann seine ernsthafte musikalische Karriere. Bereits während seiner Schulzeit hatte Richards seinen späteren Band-Kollegen Mick Jagger kennengelernt. 1961 trafen sich die beiden wieder. Ein Jahr später gründeten sie, gemeinsam mit Brian Jones und Ian Stewart die Band „Rolling Stones“. Richards und Jagger avancierten schnell zum Kopf der Band, gemeinsam schrieben sie die Songs der Gruppe. Keith Richards wurde zum Sinnbild des typischen Rock’n’Rollers und zur Kultfigur seiner Zeit. Doch mit dem Erfolg kamen auch die Probleme: Richards war stark heroinabhängig und geriet immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Über diese und andere Kapitel seines Lebens, über den Drogenentzug und das Älterwerden berichtet Keith Richards in seiner Autobiographie „Life“, die 2010 erschienen ist.

Top-Thema

Homöopathie: Ähnliches mit Ähnlichem heilen

Auch wenn es für die Homöopathie noch immer keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Menschen inzwischen auf dieses naturheilkundliche Verfahren nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Hier erfahren Sie, warum.

Bücher über die Grundlagen der Homöopathie

Top-Thema

Bundeskanzler im Rampenlicht

Rings um die Bundestagswahl 2013 entflammte auch das Interesse am Posten des Bundeskanzlers. Die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel geriet dabei ebenso in den Fokus des öffentlichen Interesses wie ihr Herausforderer Peer Steinbrück. Lesen Sie mehr.

Bundeskanzlerin Angela Merkel steht im Fokus der Öffentlichkeit.